Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von corny
solange es funzt ist es doch gut oder?
Corny
von Cp6o
Danke an DukeXp für die Idee.
Ich habe es so umgesetzt:
Dssstyle:
…..
…..
.tablerechts a:link {color: #999999; text-decoration: none; font-size: 12px;}
.tablerechts a:visited {color: #999999; text-decoration: none;}
.tablerechts a:hover {color: #FF0000; text-decoration: none}
…..
Und meiner Tabelle die Klasse tablerechts gegeben. Das war alles.
Wie findest du diese Umsetzung???
Cu
von DukeXP
Geht sogar noch viel einfacher. Weise einfach dem übergeordneten Element (also z. B. einer Tabelle, oder einem DIV-Bereich) eine ID oder eine Klasse zu. Im Stylesheet definierst du die Links dann wie gehabt und notierst davor, für welchen Bereich die Definition gelten soll.
im CSS-Dokument an und verweist darauf bei den entsprechenden mailto-Links.
von Cp6o
Hi,
ich hab da nur kurze Frage, die wäre:
In meiner linken Tabelle sind alle Links weiß und meine Schriftfarbe in der mittleren Tabelle auch nur wenn ich jetzt Links ,in der mittleren Tabelle habe(z.B mailto) sind die auch weiß.
Wie würdet ihr das am besten lösen?
Cu
P.S Alle meine Seite haben diese Anweisung: <link href="dssstyle.css" rel="stylesheet" type="text/css">