von subjective |
@Tobias - HTML/XHTML müßte ich bei mir mal gründlich überarbeiten. Allerdings muss ich dort auch einiges umstellen um mehrere Sprachen zu ermöglichen.
@Schergentoni - Die Liste läßt sich per F6 aufrufen. Sie ist noch kein CodeInsight wie in den Boralnd IDEs. Dazu ist intern ein schneller Parser notwendig. Ist also nicht ganz so einfach.
@alle - kein Release aber ich habe am 23. die neue Beta freigegeben.
---
Weaverslave |
von schergentoni |
stimmt, als referenz kann man es gut brauchen.
---
 |
von tobias |
Ich stimme dir zwar teilweise zu, aber nicht ganz.
Ich habe das eher zum Nachschlagen eingebaut. Wer alles im Kopf hat, braucht so oder so keine Referenz. Außerdem ist alles logisch geordnet, z.B. in der JavaScript Ansicht wird per Doppelklick auf eine Methode oder Eigenschaft gleich der korrekte Code eingefügt...
Teile davon werde ich aber auch noch überarbeiten.
|
von schergentoni |
hm, ich will ja nix sagen (und im grunde will ich doch was sagen), aber bei dieser friemelei kommt es mir so vor, als ob man zum pinkeln erst mal seine gebrauchsanleitung erst mal aus der hosentasche holen muss, im index nachschlagen muss, um welche art des toilettengangs es sich handelt und dann erst entscheidet, wie man seine hose öffnet und sich hinsetzt.
man sollte doch erst mal die wesentlichen und wichtigen sachen implementieren. was nützt es mir, wenn ich über etliche tasten-/menüfunktionen einen befehl einbauen kann, den ich per hand wesentlich schneller eingetippt habe.
wer mit einem rad-editor programmiert (bspw. borland c-builder), wird wissen, dass man bei weitem nicht für jede funktion/jeden befehl die drag&drop-option nutzt oder die referenz-karte...
---
 |
von fred |
Hi,
wie ihr vielleicht wisst programmiere ich auch einen kleineren Editor der keine Konkurrenz werden sollte.
F O R T Y webeditor.
Ich mache dann auch mal ein Screenshot wenn ich endlich Syntaxvorhebung und Zeillennummern von PlusMemo habe!
FRED
@subjective mit welchem programmierst du?
---
frederic |
|