WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Off Topic, Fundstücke und Privates


Forum » Netztheke » Lichtverteilungskurve » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Muller
Hi,

die Lichtverteilungskurve zeigt, wie das Licht einer Lampe im Raum verteilt wird. Sie ist besonders wichtig für die Bürobeleuchtung, da sie beeinflusst, ob der Raum gleichmäßig ausgeleuchtet ist oder ob es Bereiche mit Schatten oder Blendungen gibt.

Es gibt verschiedene Lichtverteilungstypen:
Breitstrahlende Leuchten sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung, ideal für Großraumbüros.
Tiefstrahlende Leuchten bündeln das Licht stärker nach unten, nützlich für hohe Decken.
Asymmetrische Verteilung ist sinnvoll für Arbeitsplätze, um gezielt Licht auf Schreibtische zu lenken, ohne Blendung zu erzeugen.

Für eine angenehme und effiziente Bürobeleuchtung solltest du auf Blendungsbegrenzung (UGR-Wert unter 19 für Bildschirmarbeitsplätze) und eine neutralweiße Lichtfarbe (4000K–5000K) achten. Indirekte Beleuchtung kann helfen, harte Schatten zu vermeiden. Falls du eine gleichmäßige Lichtverteilung brauchst, sind LED-Panels mit diffuser Abstrahlung eine gute Wahl.

Hoffe, das hilft dir weiter!
von Zettel
Hi,

ich habe kürzlich von der Lichtverteilungskurve gehört und frage mich, was genau dahintersteckt. Wie beeinflusst sie die Beleuchtung im Büro und welche Rolle spielt sie bei der Auswahl der richtigen Lampen? Sollte man auf bestimmte Verteilungstypen achten, um Blendung zu vermeiden oder eine gleichmäßige Ausleuchtung zu gewährleisten?

Würde mich über eine verständliche Erklärung und praktische Tipps freuen!

Nach oben