von Leonard187 |
Wer den Südwesten Mallorcas wirklich erleben möchte, sollte sich einmal die Seite https://www.dahlercompany.com/de/mallorca/immobilienmakler/southwest/tipps-fuer-kultur-und-freizeit ansehen. Dort finden sich zahlreiche Tipps zu Kultur, Freizeit, Gastronomie und Natur in dieser faszinierenden Region. Die Vielfalt ist beeindruckend – von luxuriösen Häfen wie Puerto de Andratx und Portals Nous bis zu charmanten Dörfern wie Capdella oder Sant Elm.
Der Südwesten bietet für jeden Geschmack etwas: Wassersportler kommen beim Segeln, Tauchen oder Stand-up-Paddling auf ihre Kosten, während Golfbegeisterte auf Plätzen wie „Real Golf de Bendinat“ oder in Santa Ponsa ideale Bedingungen finden. Besonders beliebt ist auch das Wandern durch das Tramuntana-Gebirge, das mit spektakulären Ausblicken begeistert.
Kulturell punktet die Region mit historischen Städten wie Andratx, wo Galerien, Boutiquen und Restaurants zum Flanieren einladen. In kulinarischer Hinsicht erwartet Sie eine beeindruckende Bandbreite – von Sterneküche wie im „Es Fum“ bis zu gemütlichen Tapas-Bars direkt am Meer.
Wer Ruhe sucht, findet sie in Sol de Mallorca oder Camp de Mar, während Santa Ponsa mit Shopping, Nachtleben und Sportangeboten überzeugt. Diese Kombination aus Aktivität, Entspannung und mediterranem Lebensgefühl macht den Südwesten zu einer der begehrtesten Regionen der Insel – sowohl zum Leben als auch zum Genießen. |
von Leoniee |
Wir planen, künftig mehr Zeit auf Mallorca zu verbringen und überlegen, uns im Südwesten der Insel niederzulassen. Die Region soll ja eine der vielseitigsten auf ganz Mallorca sein – mit einer guten Mischung aus Natur, Kultur und exklusivem Lebensstil. Besonders interessieren uns Freizeitmöglichkeiten, Ausflugstipps und schöne Orte abseits der typischen Touristenpfade. Welche Städte oder Küstenorte lohnen sich besonders für einen längeren Aufenthalt? Und gibt es empfehlenswerte Aktivitäten oder Restaurants, die man unbedingt erleben sollte? |
|