WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Off Topic, Fundstücke und Privates


Forum » Netztheke » Welche Vorteile hat es, eine Fotobox zu mieten statt einen Fotografen zu engagieren? » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von flockii
Eine Fotobox ist die perfekte Ergänzung zu einem Hochzeitsfotografen – besonders für den Abend, wenn die Stimmung ausgelassener wird. Während euer Fotograf tagsüber für emotionale und ästhetische Momentaufnahmen sorgt, bringt die Fotobox später Leichtigkeit, Spaß und Spontaneität ins Spiel. Eure Gäste können sich frei entfalten, Requisiten ausprobieren und unvergessliche Erinnerungsbilder schaffen – ganz ohne das Gefühl, „posen“ zu müssen.
Ein großer Vorteil ist, dass moderne Anbieter wie pottboxy.de aus Bochum Fotoboxen mit professioneller Technik anbieten: Eine Canon-Spiegelreflexkamera, Studioblitz und hochwertige Drucker sorgen für gestochen scharfe Fotos, die in Sekundenschnelle ausgedruckt werden können. Die Bilder stehen zusätzlich digital zur Verfügung – auf USB-Stick oder in einer Online-Galerie – sodass ihr und eure Gäste sie später bequem teilen oder weiterverarbeiten könnt.
Darüber hinaus spart ihr mit einer Fotobox Kosten, da sie im Vergleich zu einem Fotografen über viele Stunden hinweg günstiger ist. Und sie bietet unbegrenzte Sessions – eure Gäste können also so viele Fotos machen, wie sie möchten, ohne Aufpreis.
Auch der Aufbau ist kein Problem: Das Team von Pottboxy liefert, installiert und weist euch kurz ein, sodass alles reibungslos funktioniert. Danach könnt ihr die Box den ganzen Abend nutzen – völlig stressfrei.
Viele Brautpaare kombinieren die Fotos direkt mit einem Gästebuch: Gäste kleben ihre Ausdrucke ein und schreiben eine kleine Widmung dazu. So entsteht ein ganz persönliches Erinnerungsstück an euren großen Tag.
Ein weiterer Vorteil ist die Atmosphäre – eine Fotobox lockert das Event auf und bringt Gäste miteinander ins Gespräch, die sich vorher vielleicht gar nicht kannten. Besonders auf Hochzeiten sorgt sie dafür, dass der Spaßfaktor nie verloren geht.
Kurz gesagt: Eine Fotobox von Pottboxy ist nicht nur günstiger als ein durchgehender Fotograf, sondern auch interaktiver, unterhaltsamer und vielseitiger. Ihr bekommt authentische Erinnerungen, jede Menge Spaß – und Fotos, die so individuell sind wie eure Feier selbst.
von Leoniee
Wir heiraten im kommenden Herbst in Bochum und stehen aktuell vor der Entscheidung, ob wir für den Abend lieber einen Fotografen buchen oder eine Fotobox aufstellen sollen. Tagsüber begleitet uns ohnehin ein professioneller Hochzeitsfotograf, aber für die spätere Feier wollen wir etwas Lockeres, bei dem die Gäste sich selbst in Szene setzen können. Viele Bekannte empfehlen uns eine Fotobox, weil sie „mehr Spaß bringt“ und man gleichzeitig schöne Erinnerungen bekommt. Allerdings frage ich mich, ob die Qualität solcher Fotos wirklich mit professionellen Aufnahmen mithalten kann und ob sich der Aufwand mit Miete und Aufbau überhaupt lohnt.

Was spricht dafür, am Abend der Hochzeit eine Fotobox zu mieten, anstatt den Fotografen durchgängig zu beschäftigen?

Nach oben