WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Off Topic, Fundstücke und Privates


Forum » Netztheke » *MOTZ* » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Mondschatten
So, Ihr Lieben, ich bin weg. In letzter Zeit geht es hier leider nur noch darum, immer wieder neue Seiten mit alten Inhalten zur Kenntnis zu nehmen (sofern man vor lauter Fehlern den Inhalt entziffern kann) und sich zu ärgern, dass sich die Inhaber solcher Seiten auch noch als Krönung der Webmasterschöpfung wähnen.

Schade.

Noch einen netten Abschiedsgruß an jene, die seit Jahren hier sind, leider aber immer weniger wurden.

Liebe Grüße
Mondschatten
von Austin Powers
Jau ist mir auch aufgefallen... eigentlich schade.
Wobei mir foren schon seit einiger Zeit unangenehm aufstoßen in Sachen Informationsbeschaffung
Da es in foren nur so läuft: Frage stellen. Frage beantworted bekommen (oder ignoriert werden)
Das Problem ist das jede menge Knowhow und wirklich gute Infos einfach früher oder später in einem Datenfriedhof begraben werden.
Hab hier schon viele tolle Postings gelesen, die ich hinter nicht mehr wieder gefunden hab.
Das müste irgendwie redaktionell Aufgearbeitet werden. Ne andere Struktur z.B. so bischen wie auf den Befehlsreferenzseiten von php.net

Zurück zur aktuellen Situation. Früher kamen auch viele Toppostings vom Foren-team, nun kaum noch.
Als ich hier eingestiegen bin gabs fast in jedem Thread einen Post vom Team, und unqualifizierter Müll (ja den gabs damals auch schon, ebenso wie Kiddies die so schrieben das selbst mir...steh schon immer auf Kriegsfuß mit der Rechtschreibung... sich die Zehennägel aufrollten, die Haare erst kräuselten und dann ausfielen...etc pp.) war viel schneller vom Tisch, geschlossen gelöscht o.ä. vieleicht haben sie einfach gegenüber der Übermacht kapituliert.. Vieleicht bleibt im Rahmen eines wachsendem Geschäft auch nur weniger Zeit übrig. Naja der Hype der alten Jahre kommt auch nicht mehr wieder (Internetworld [Messe in Berlin].. du ruhest in Frieden)
-------> edit: hab vergessen zu erwähnen das auch ich viele Postings keines Kommantars für würdig erachte.
Viele gute Hobbyposter sind einfach abgewandert oder wie ich..(hab fast 1 Jahr keinen compie angefasst) einfach anderen Dingen gewitmet.
von udssr
Salve

Ich bin hier zwar nicht ein Vielposter, aber das Phänomen betrifft nicht nur dieses Forum. Auch in anderen Foren drängen die "Kleinen" mit einer Wucht und Unverständnis für die deutsche Sprache in die Communities, dass es einem die Rechtschreibfehler nur so um die Ohren haut. Dazu kommen dann noch die passenden Themen und voilà... das Ende naht.

Foren mit einer genügend grossen Anzahl an alten und vor allem aktiven Mitgliedern stecken das einigermassen weg. In anderen Foren entschliessen sich die User eigene Projekte zu gründen und verwässern so das Potenzial für ein gutes Forum massiv. Es entstehen kleine, durchaus nette Foren und sehr viele "Kindergärten", in denen weder die Kinderstube noch die Rechtschreibung hochgehalten wird.

Ich denke, es wird eine Bereinigung geben und ein paar richtig gute Foren [wie meines ;) ] werden überleben.

Gruss aus der Schweiz
Christian
von Marcus
Ja, leider muss ich da Mondschatten und MCM beipflichten, das Niveau ist im Vergleich zu früher (1-2 Jahre) leider gesunken. Allerdings macht sich das in letzter Zeit auch in anderen Foren bemerkbar, wobei dort meist noch genügend "ordentliche" Benutzer sind, sodaß das nicht allzu sehr auffällt. Das Hauptproblem, das ich sehe ist, daß den Leuten hier, die einem helfen wollen zu wenig Respekt entgegengebracht wird (schlechte Rechtschreibung, keine Suchfunktion benutzen, nachträgliches (sinnloses) Editieren usw.), und daß sich einige (v.a. diese Skriptkiddies) auf Kosten anderer profilieren wollen. Ich wüsste nur gerne woher diese Unsitten kommen. Vielleicht kommts daher, daß man leicht vergisst, daß am anderen Ende vom Internet auch Menschen sitzen? Oder vielleicht ists die Erziehung?

Eigentlich ists ja eine Schande, auf sowas wie die Netiquette hinzuweisen. Höfliche Umgangsformen und ein gewisses Maß an Eigeninitiative sollten auch im Internet eine Selbstverständlichkeit sein.

Nur was kann man dagegen tun? Einerseits könnte man schauen, daß das Webworkmagazin wieder auf die Beine kommt. Qualitativ hochwertiger Inhalt, regelmäßige Updates (z.B. Nachrichten, Kolumnen, Artikel zu ausgewählten Themen usw), vielleicht auch ein neues Design. Klar ist das schwer, es kostet Zeit und Geld. Aber das sollte es wert sein, vielleicht auch im Hinblick auf die Supportforen von suleitec und potentielle Kunden.
Im Forum selber könnte man die Realnamenspflicht einführen. Ich steh dem zwar auch eher skeptisch gegenüber, aber in einigen anderen Foren klappt das bislang ganz gut. Muss ja nicht als Benutzername eingetragen werden, sondern in der Signatur oder auf der Profilseite.

Generell, meine Meinung: Ich besuche lieber ein Forum in dem wenig los ist, aber Beiträge auf hohem Niveau zu finden sind, als umgekehrt. Insofern - wenn der Rahmen stimmt (Forum, Magazin), sollte der Rest eigentlich (nahzu) von alleine folgen.

Gruß,

Marcus.


von MCM
lol ich bin foh dass das jetzt nicht nur mir so ging und nicht nur ich diese Beiträge sehr merkwürdig fand (schon zu blöd um drauf zu antworten).

Das Problem ist echt, dass nicht mehr die Aktivität von früher hier herrscht und deswegen dieses Forum seinen Reiz irgendwo verloren hat. Traurig aber wahr...

Nach oben