WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Copyright, Urheberrechte, Domainrecht, Markenrecht, Impressumspflicht, Gewerbeschein, Abmahnungen, Abzocker, Content-Diebstahl, Webseiten-Kopien, Klau von Inhalten einer Homepage oder Website


Forum » Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! » Infobeschaffung oder Datenklau? » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Michi
naja, ich denke, das geht schon in ordnung...denn sonst dürfte ich ja auch nciht die isbn eines buches kopieren um dieses als tipp anzugeben
und da die infos so allgemein sind und ja nicht als verfasster text dem urheberrecht unterliegen, dürfte das keine probs geben
von crazyhero
OK, danke erst mal soweit. Da werde ich mir wohl mehrere Quellen für die Daten suchen.

Muss ich die Quellen dann auch auf meiner Seite irgendwo angeben (möglicherweise im Impressum) oder darf man das weglassen?
von axedon
Sagen wir so, wenn du komplette Texte von einer der Seiten kopierst ist es illegal. Das gilt auch für den Fall, dass du Datenbankbestände kopierst oder einfach abschreibst. Unangenehm wird es ebenfalls, wenn du zufällig genau die gleichen Bezeichnungen verwendest und dieselben Titel durchnimmst.

Ich würde ich immer recherchieren. Das heißt: Du baust deine Seite erst einmal komplett unabhängig. Wenn du jetzt spezielle Angaben brauchst, beginnt die Recherche per Suchmaschine, auf der Seite des Herstellers, des Verleihs, von Kinos, Fanseiten oder eben solchen.
Schließlich kannst du weder alles auswendig wissen, noch die Filmgeschichte neu erfinden. Wichtig ist aber, dass du verschiedene Quellen verwendest und die dortigen Angaben auch überprüfst. Wenn du also einen Rechtschreibfehler wiederholst, hast du irgendetwas falsch gemacht.

von einstein
naja, solange es keiner nachweisen kann, dass du die Infos von deren Seiten hast *g*

du könntest die Daten auch genauso gut vom Kino-Plakat oder vom Video-Cover haben...

aber das ist eher ein sinnloser Beitrag, denn ich hab von Online-Recht so gut wie keine Ahnung....
von crazyhero
Hallo,

ich möchte eine Webseite machen, in der ich unter anderem Filmbeschprechungen veröffentliche. Diese sind natürlich selbstgeschrieben. Dazu möchte ich aber allgemeine Angaben zum Film dazuschreiben. Z.B.: Regie, Darsteller, Produktionsfirma usw.

Da ich das alles nicht wissen kann, würde ich mir diese Daten aus Filmdatenbanken wie http://www.imdb.de oder http://www.film.de zusammensuchen. Nun meine Frage: Ist das erlaubt?

Denn diese Informationen sind von den oben genannten Seiten ja nicht erfunden sondern auch nur gesammelt.

Kennt sich jemand aus?

Nach oben