von DukeXP |
mdeistler schrieb am 29.11.2004 02:26
Der Kollege muß eigentlich seinen Domainnamen nach mir eingetragen haben[...] |
Der Zeitpunkt der Domainregistrierung ist hier IMO völlig unerheblich. Die Registrierung einer Adresse sichert keine Namensrechte. Auf vielen Seiten ist beim Copyright-Hinweis stets das Datum des aktuellen Jahres zu finden. In Deutschland besteht kein Copyright, sondern allerhöchstens ein Urheberrechtsschutz.
|
von mdeistler |
Der Kollege muß eigentlich seinen Domainnamen nach mir eingetragen haben,
lt Hompage copyright 2004
http://www.edv-beratung-service.de/impressum.htm
Die Firma Heißt MD EDV-Beratung
Mein Domainname stammt aus 2000
Gruß
Martin |
von Investorman |
Klar kann es bei Gleichnamigkeit zu Problemen kommen, zumal Du durch das Medium "Internet" jeden Ort in Deutschkand "berührst". - Wer von Euch war denn mit seinem Namen zuerst da? Besteht ein Markeneintrag beim DPMA? |
von Rieke |
Ich fürchte eine 99% verlässliche Antwort auf eine so heikele Frage wird dir nur ein Anwalt beantworten können, da würde ich mich auf eine Auskunft in einem Forum nicht verlassen. Ich vermute für eine derartig "kleine" Auskunft wird ein Anwalt in der Regel auch kein sehr hohes Honorar verlangen.
Ich vermute das es darauf ankommt, ob md-edv nicht patentrechtlich geschützt ist, aber wie du warscheinlich selbst weisst, ist die rechtliche Lage was sollche Dinge betrifft im Internet teilweise so verdreht und absurd, das du wirklich einen Anwalt fragen solltest. |
von mdeistler |
Hallo,
ich bin zurzeit dabei meine Page zu bauen, mit Web-Shop.
Nun zu meinem Problem.
Ich bin EDV-Händler im Nebenerwerb, Internethandel eingetragen.
Mein Domainname ist md-edv.de (Abkürzung meines Namens) Nun habe ich festgestellt, daß es in Köln einen EDV-Händler gibt, der sich MD EDV-Beratung nennt.
Kann ich nun, wenn ich meinen Shop ins Netz stelle, rechtliche Probleme bekommen?
Ich seh da langsam nicht mehr durch.
Bin für jeden Tip dankbar
Gruß
Martin
|
|