WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Copyright, Urheberrechte, Domainrecht, Markenrecht, Impressumspflicht, Gewerbeschein, Abmahnungen, Abzocker, Content-Diebstahl, Webseiten-Kopien, Klau von Inhalten einer Homepage oder Website


Forum » Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! » Hilfe wer kennt sich aus mit Onlineshops » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von k-man
Solange dein Chef nix dagegen hat und deine Arbeit nicht darunter leidet, kannst du einen Nebenjob, Gewerbe, etc. haben. Nur sollte dein Chef es erlauben, sonst kann er dir im Ernstfall sogar kündigen.

MfG k-man
von Tobi W.
Gewerbe anmelden wäre schon mal nicht schlecht (10 oder 15 Euro bei der Stadt).
Du kannst es nebenberuflich betreiben, wenn Dein Arbeitgeber bescheid weiß und Du nicht zu viel verdienst - sonst musst Du ja Gewerbesteuern bezahlen.
Genau weiß ich es auch nicht, aber es gibt ja google.
von Benutzername
Hallo ich will einen Onlineshop eröffnen leider kenne ich mich nicht mit der gesetzgebung aus muss ich ein gewerbe anmelden?
Was kostet das?
brauche ich einen Steuerberater?
Was brauche ich sonst noch?
kann ich einen Onlineshop bzw gewerbe auch nebenberuflich betreiben ?

Nach oben