WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Copyright, Urheberrechte, Domainrecht, Markenrecht, Impressumspflicht, Gewerbeschein, Abmahnungen, Abzocker, Content-Diebstahl, Webseiten-Kopien, Klau von Inhalten einer Homepage oder Website


Forum » Recht im Internet - keine Rechtsberatung zur Homepage ! » Gewerbe anmelden wenn man Einnahmen wieder ausgibt? » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von NetDrag
Evtl kannst du das ganze als Non-Profit-Organisation machen, dann hast wenger Aufwand oder Probleme.
Und wenn doch mal was übrig bleibt einfach SOS Kinderdorf spenden
von IndoorJo
Nun, bei einem Gewerbe ist es normal, dass man Einnahmen und auch Ausgaben hat. Von daher spielt es keine Rolle, ob Du das Geld direkt wieder für das Gewerbe ausgibst. Das Stichwort beim Gewerbe und dem Geldtransfer zwischen Anbieter und Kunde nennt sich "Steuer" - und da ist der Fiskus immer ganz heiß drauf!
von Bernie
Hallo!

Ich habe schon einige Thread jetzt hier gelesen.
Jetzt aber habe ich eine Frage:

Muss ich ein Gewerbe anmelden, wenn ich zwar durch Einnahmen über meinen Werbeplatz (Partnerprogramme und derengleichen) Geld hereinbekomme, aber ich dieses Geld wieder komplett ausgebe? Sei es durch Gewinne verlosen oder Geld rauswerben bei den Google-Adwords.

Danke für Eure Antworten.

Nach oben