WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Fragen zu Online Speicher Nextcloud, Owncloud, Dropbox, Amazon Cloud, Google Drive


Forum » Internet Online Speicherdienste » Hinweis zu Mambo Securitypatch 4.5.2.2 » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von KaiP
Hallo,

ich poste es mal hier kann aber auch gerne woanders hin verschoben werden.

Am 2.6. ist ein Securitypatch auf Version 4.5.2.2 erschienen, dieser soll schwere Sicherheitslücken schließen. Originaltext:
Under various (and differing) circumstances, multiple vulnerabilities exist that allow an attacker to steal cookie information, initiatiate XSS and SQL injection attacks.

Leider birgt dieser einige tücken in sich, ebenso die neue 4.5.2.2 install. Beschriebene Probleme sind z.B.: (nicht bei allen, manchmal läuft alles manchmal nichts)
- Login und Logout sind fehlerhaft (kein Redirekt nach logout, unvollständige darstellung nach login). Temporäre Problemlösung war bei mir das zurücksetzen der includes/mambo.php auf 4.5.2
- Komponente Simpleboard läuft nicht mehr, Problemlösung: http://www.mamboportal.de/t11636-fehlermeldung-simpleboard-auch-f%FCr-4522.html
- Komponente Mambelfish (multilanguage) läuft nicht mehr
- Buttons im Administrator funktionieren nicht mehr
- Einige andere Komponenten könnten ebenfalls nicht mehr laufen

Trotz der kritischen Sicherheitslöcher sollte man abwägen ob man das Update installieren will oder doch lieber auf eine gefixte Version warten möchte. Dann sollte man das administrator Verzeichnis per .htaccess mit einem Passwort schützen um zumindest etwas geschützt zu sein.

Hoffe ich konnte einigen Mambonutzern mit dieser Zusammenfassung helfen. Wer die 4.5.2 original install haben möchte kann sich bei mir melden.


MfG
Kai

Nach oben