von beule |
Rieke schrieb am 27.10.2005 13:46
dee123 schrieb am 27.10.2005 09:00
Hab´s probiert:
www.meinehomepagehatsicherheitsluecken.de
tut es aber auch nit. |
Die tut es weder mit noch ohne ü /ue weil beide gar nicht existieren/registriert wurden, das war eher ein Scherz von Beule ...
|
danke...  |
von Rieke |
dee123 schrieb am 27.10.2005 09:00
Hab´s probiert:
www.meinehomepagehatsicherheitsluecken.de
tut es aber auch nit. |
Die tut es weder mit noch ohne ü /ue weil beide gar nicht existieren/registriert wurden, das war eher ein Scherz von Beule ...
Zu den Kosten, dass kommt auf die Webseite an um die es geht, wieviele Inhalte und vor allem welche Art von Inhalten, wieviele wie komplizierte Scripte dort liegen ect...
Stell dir vor jemand hat einen Stundenlohn von etwa 100 - 140 Euro und geht Zeile für Zeile deinen Quellcode durch.
Und wenn du dann mehrere Hundert Euro für die Püfung bezahlt hast, ändert dein Provider die PHP Version und plötzlich taucht eine Sicherheitslücke auf die vorher nicht da war, da gilt es dann abzuwegen wie wichtig die Daten auf der Webseite sind und wie hoch sich der finanzielle Aufwand lohnt.
|
von dee123 |
subjective schrieb am 25.10.2005 10:45
Eine solche Prüfung geht nicht komplett automatisch und ist entsprechend teuer. |
Wer macht das denn und wie teuer ist sowas? |
von dee123 |
Hab´s probiert:
www.meinehomepagehatsicherheitsluecken.de
tut es aber auch nit. |
von schmchris |
Das ist korrekt.
Fast immer werden deswegen auch noch die anderen varianten registriert, wie im angegebenen Fall. www.guenstige-kleider.de
Grundsätzlich geht es aber. |