von Agent |
Also die PDF-Lib hab ich als modul irgendwie eingebunden. nachträglich. Ohne php neu zu maken, oder zu configuren oder zu make installen.

so weit so gut 
Was jetzt noch nicht geht, ist .htaccess.....
die .htacecss ist korrekt und der pfad zur .htpasswd ist auch korrekt.
das verzeichnis steht auf 755 ........ anybody any idea?
btw: webalizer laeuft ebenfalls
ist quasi wie zu hause (also wie bei i-net4you )
|
von Agent |
Naja, so weit war ich schon.
Ich wollte die LIB's jetzt nachträgllich noch dazu tun. Und ich als unix-noob frag mich halt was passiert beim installen oder beim maken, wenn php ja schon da ist (auch wenn es noch ohne die libs ist).
muss ich die ini wieder anpassen? bleibt die unberührt? usw... |
von Adrian |
ich glaub, du must beim configure z.b. noch --with-gd=pfad/zur/gd hinzufügen
php.ini musst du nix ändern
---
schaut mal auf http://www.planetcoding-server.net vorbei |
von Agent |
Hallo zusammen,
ich hab auf nem FreeBSD den AMP am laufen (Apache, Php, Mysql)
So weit so gut. Was bei der installation nicht so ganz geklappt hat sind diverse libs, z.B. die PDFlib, oder die GDlib usw.... noch ein paar andere. Die habe ich erstmal komplett weggelassen.
Nur, wie installier ich die nachträglich? Installieren, PHP neu configuren, neu maken, neu make installen? Wenn ja, was passiert mit der bisherigen php.ini ? Muss ich beim nachträglich nochmal installiern irgendwas beachten?
Wäre schön wenn es da ein paar tips zu gäbe 
Thanks in advance, ich zähl auf euch 
Agent
---
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage? |
|