WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Rund um die Administration von Server und Webserver, Apache, Linux, Mailserver, FTP, SSH, MySql, Windows Server, u.v.m.


Forum » Server-Administration und Verwaltung » htaccess - PHP-Dateien NICHT parsen lassen. » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Philipp Gérard
so, klappt! tausend dank c3o und alle anderen hilfsbereiten
von Philipp Gérard
tausend dank - es scheint zu klappen, auch wenn mein script nicht mitmacht. aber das wird schon
von c3o
Ja, das geht ansich eh schon wies oben war.

RewriteEngine on
RewriteRule ^((classes|functions|misc|libs)/.*\.php)$ /display/?file=/$1


Zur Erklärung:
Das Format ist: RewriteRule RegularExpression ZielURL
Und diese RegExp im Detail bedeutet:
^ = Anfang des Strings
( ) = der eingeklammerte Teil steht nachher als Variable, $1, zur Verfügung
x|y = x oder y
/ = das Zeichen Schrägstrich (also keine spezielle Bedeutung)
.* = beliebige Zeichen, beliebig oft
\. = das Zeichen Punkt, maskiert damit es nicht "beliebiges Zeichen" heißt
$ = Ende des Strings

Ich <3 Regular Expressions.. jedenfalls seitdem ich sie endlich halbwegs kann Da vermisst man echt die Möglichkeit, zB Google oder Word-Dokumente so zu durchsuchen...
von Philipp Gérard
ei, das ist ein anfang, danke, aber ich habe es schlecht formuliert:

die ordnerstruktur ist wie folgt:

1: 
2: 
3: 
4:
/classes/irgendeinordner/einephpdatei.php
/libs/irgendeinordner/einephpdatei.php
/functions/irgendeinordner/einephpdatei.php
/misc/irgendeinordner/einephpdatei.php


irgendeinordner kann auch ganz anders heißen und muss somit variabel sein

und nun soll aus dieser datei folgendes gemacht werden:

/display/?file=/misc/irgendeinordner/einephpdatei.php

oder halt /classes/functions/libs anstelle von misc.

danke!
von c3o
Das müsste so gehen:
(.htaccess im Grundverzeichnis)

RewriteEngine on
RewriteRule ^(.*(classes|functions|misc|libs)/.*\.php)$ /display?file=$1

http://domain.tld/narf/classes/bla.php -> http://domain.tld/display?file=narf/classes/bla.php
http://domain.tld/hurra/libs/bla.php -> http://domain.tld/display?file=hurra/libs/bla.php

Wenn der Teil vorne (narf, hurra) nicht austauschbar sein muss, es also nur 1 Verzeichnis classes gibt wo das funktionieren soll (ist aus deinem Posting nicht klar hervorgegangen), nimm das erste Vorkommen von .* raus, gibs in die .htaccess ein Verzeichnis über /classes, /functions usw. und nimm den Schrägstrich vor display weg.

Nach oben