WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Rund um die Administration von Server und Webserver, Apache, Linux, Mailserver, FTP, SSH, MySql, Windows Server, u.v.m.


Forum » Server-Administration und Verwaltung » Dateien mit htm und html extensions parsen » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Kleno
Guten Abend und vielen Dank.

"AddType application/x-httpd-php .html"

Das ist die notwendige Zeile.

Nochmals Danke.

MfG
Kleno
von michaelh
Kleno schrieb am 15.01.2004 23:40
Guten Abend zusammen!

Warum html-Dateien parsen lassen? Weil einige Suchmaschinen
Dateien mit der Endung "PHP" nicht besuchen und somit nicht
listen.
Leider habe ich ich noch keine Lösung gefunden. Trotzdem zunächst vielen Dank.

MfG
Kleno

Sorry, bin hier im falschen Forum.


Wiso??? Die Antwort auf deine Frage wurde doch bereits geschrieben.
Warum sollten Suchmaschinen keine .PHP Dateien listen? Das ist Schwachsinn. Meine HP nutzt auch PHP und ich stehe bei allen Wichtigen auf Platz 1.
von Kleno
Guten Abend zusammen!

Warum html-Dateien parsen lassen? Weil einige Suchmaschinen
Dateien mit der Endung "PHP" nicht besuchen und somit nicht
listen.
Leider habe ich ich noch keine Lösung gefunden. Trotzdem zunächst vielen Dank.

MfG
Kleno

Sorry, bin hier im falschen Forum.
von Philipp Gérard
o.g. code in eine .htaccess rein, geht.
von languitar
Kannst du auch mit .htaccess machen. Mir fällt nur gerade kein passender Befehl ein.

Nach oben