WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Rund um die Administration von Server und Webserver, Apache, Linux, Mailserver, FTP, SSH, MySql, Windows Server, u.v.m.


Forum » Server-Administration und Verwaltung » Mod Rewrite? » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von flotschi1981
Hallo,

löst dieses kleine Script meine beiden Probleme? Dann mein nächstes Problem:

Ich habe ja mehrere Links die dynamisch erzeugt werden. Muss ich dann jedesmal die Datei um den Link erweitern oder kann ich einfach sagen der Dateiname (wie z.B. oben members) ist eine Variable der das System automatisch aus der URL ausliest?

M.f.G.
von hagbard

Das macht alles Modrewrite:

1: 
2: 
3:
RewriteEngine on
RewriteRule ^(.*)/(.*)members.htm$ index.php?um=$1&sitename=$2.php


(der Code oben ist ungetestet)
von flotschi1981
Hallo,

steh im Moment bißchen auf der Leitung und weiß nicht wie ich das Problem am besten löse.

Wir richten gerade eine kleine Snowboardseite ein. http://www.bloodcocks.de ! Wie man oben sehen kann wird dort der Link so dargestellt: http://www.bloodcocks.de/index.php?um=1&&sitename=members.php

Ich möchte aber jetzt dass der Link in der Leist so aussieht: www.bloodcocks.de/1/members.htm.

Das zweite Problem: Ich habe ein kleines CMS in dem die Autoren selbst ihre Artikel eingeben und auch Links in dem Text eingeben! Es ist dann total umständlich immer den Leuten zu erklären, dass sie z.B. http://www.bloodcocks.de/index.php?um=1&&sitename=members.php angeben müssen! Mir wärs lieber sie bräuchten bloß http://www.bloodcocks.de/1/members.htm angeben. Gleichzeit muss aber wenn man auf den Link klickt auch die Variablen $um und $sitename verarbeitet werden.

Löse ich das Problem alleine mit Mod Rewrite? Oder wie löse ich dieses Problem, dass mein Script immer noch funktioniert!?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Kann mir da wer helfen?

Vielen Dank.

Flo

Nach oben