WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Rund um die Administration von Server und Webserver, Apache, Linux, Mailserver, FTP, SSH, MySql, Windows Server, u.v.m.


Forum » Server-Administration und Verwaltung » Webseite + wie machen die das » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Can
Ja, das geht allerdings nicht nur mit Subdomains...und dann gibts ja noch so praktische Sachen wie getenv("REQUEST_URI"). Hab mir sowas z.B. auf http://www.sansiba.com/hfjksdhfk gemacht, indem ich nen passendes Bild generiere...
von zeTo
hey, das kann man doch prima für error 404 (oder andere) seiten nehmen.
von Can
KeyLF schrieb am 15.06.2004 13:00
Ich denke mal das der Server so konfiguriert ist, dass jede Subdomain auf die Hauptdomain weiterleitet und dort kannst ja dann auswerten wo der Besucher her kommt.


Genau. Mit getenv("HTTP_HOST") kommt man dann an die Domain und kann sich dort dann die Subdomain rauskopieren.
von MajorWindbeutel
Ich probier das mal bei meinem Homeserver mal sehen ob das geht (ob ich das hinbekomme).
von languitar
kannst subdomains doch als weiterleitung anlegen oder auf der subdomain ne Weiterleitung schalten.

Nach oben