von Lewi |
Auch gut ;) |
von aykut |
krasser Vorschlag
ich kann mir gut vorstellen, dass es damit auch gehen könnte,
habe vor wenigen Minuten auf der Basis von Apache .htaccess mit 3 Zeilen Code gelöst.
1:
2:
3: | <files *.*>
deny from all
</files> |
Was mache ich mit dem Code?
Ich habe ein Unterverzeichnis, wo die HTML Dateien abgelegt sind,
die man nicht direkt zugreifen darf.
Darin kommt eine weitere Datei .htaccess mit dem 3 Zeilen Code (s.o.)
Auf die HTML Dateien greife ich aus dem übergeordneten Verzeichnis von
einem PHP Datei durch include zu.
- Direkter URL Zugriff gibt Fehlermeldung.
- Durch include aus der PHP Datei funtkioniert es.
Der Zugriff dieser PHP Datei ist passwortgeschützt.
... Problem gelösst *g*
Aykut
|
von Lewi |
Folgende Lösung:
Nimm deine zu includenden HTML-Dateien und schreibe sie so um:
1:
2:
3: | <?php
$file = "HIERDEINHTMLCODE";
?> |
Dann speicherst du sie mit der Endung ".php" ab.
Jetzt kannst du sie in deiner PHP-Datei includen und die Variable $file nutzen, um den Text auszugeben. Wird die Datei direkt aufgerufen, sieht man nur eine weiße Seite.
Sollte helfen.
Gruß
Lewi |
von aykut |
Erst jetzt sehe ich, dass Du es verschoben hast,
ich habe mich gestern gefragt, wo mein Post gelandet ist,
ich dachte mein Post wäre beim Datenübertragen verloren gegangen,
daher hatte ich es bei PHP & MySQL erneut gepostet gehabt 
Die 2. Posting wurde aber geschlossen, Gott sei dank mit dem richtigen Hinweis 
Danke für den Tip languitar, ich werde mal mit der Bezeichnung htaccess googlen |
von languitar |
Da lässt sich bestimmt was mit htaccess drehen. Hab das deshalb mal ins andere Forum verschoben.  |
|