von subjective |
Mit der Funktion chmod() kannst du die Zugriffsrechte festlegen. |
von pizzataxi |
Mit einem PHP-Script löschen |
Das hätte ich auch als nächstes versucht und tatsächlich, es klappt.
Gibt es eine Möglichkeit den Besitzer der Dateien beim Schreiben festzulegen? |
von Philipp Gérard |
Mit einem PHP-Script löschen - der Benutzer, dem die Bilder gehören heißt "wwwrun". Sonst frag einfach deinen Webhoster  |
von pizzataxi |
Servus,
ich hab da ein kleines Problem. Ich habe mir ein Script geschrieben, welches aus einem Ordner *.jpg Dateien ausliest und aus diesen Thumbnails generiert. Funktioniert auch klasse, allerdings kann ich die erzeugten Thumbnaildateien mit keinem FTP-Programm mehr löschen.
Alle von Hand hochgeladene Dateien und Ordner besitzen die korrekte Gruppen und Userzugehörigkeit, die automatisch erzeugten Dateien/Ordner nicht. Deswegen gehe ich davon aus, dass hier der Hund begraben liegt.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich die Zugehörigkeiten ändern kann, damit ich die Daten via FTP auch wieder löschen kann? |
|