WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Rund um die Administration von Server und Webserver, Apache, Linux, Mailserver, FTP, SSH, MySql, Windows Server, u.v.m.


Forum » Server-Administration und Verwaltung » Problem mit mod_rewrite » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von subjective
Gute Zusammenfassung
von languitar
Die erste Zeile weg und in der Zweiten noch mal überlegen was du machen willst und RegEx lernen ;)
von Bastian_W
Hi,

ich habe es bis jetzt nur auf meinem Webpack getestet da kann ich leider keine änderungen an der httpd.conf durchführen. Müsste mir mal einen server local aufsetzen... XAAMP rules

Naja... zurück zu meinem Problem. Wenn ich es richtig verstanden habe dann funktioniert es nicht so wie ich es bauen will... denn alles nach meinem ? wird ja mehr oder wehniger nicht interpretiert?!?!
von subjective
Bei RewriteRules wird normalerweise die aufgerufene URL ohne den QueryString umgeschrieben. Alles nach dem ? wird vorher entfernt. Der Parameter [QSA] hängt den QueryString dann wieder an. Die RewriteCond sieht unnötig aus, da sie die gleiche Bedingung stellt, wie die RewriteRule selbst.

Außerdem solltest du dir Regex mal genauer anschauen - deine ist ziemlich kaputt. Du hast da Metazeichen drin ohne sie abzusichern (Der Punkt steht in Regex für ein beliebiges Zeichen, das Fragezeichen ist eine Mengenangabe.)

Du kannst in der httpd.conf eine Logdatei für mod_rewrite definieren. Dann siehst du welche Schritte das Modul durchläuft.
von Bastian_W
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit mod_rewrite und komme absolut nicht weiter. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen der mehr ahnung hat als ich

um folgendes gehts. Ich will eine URL in der Form:

index.php?Seite=Hauptseite

umschreiben nach:

Seite.XXL/Content?Haupfseite

^^^ ist ein Beispiel die Wörter sind beliebige Platzhalter, auf die Struktur kommt es mir an...

nur irgendwie gelingt mir das einfach nicht... so wie es aussieht stört es den Server das in der neuen URL ein Fragezeichen drinn ist...

So würde meine RewriteRule aussehen, leider klappts nicht wie gewünscht
RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/Seite.XXL/?Content?([a-zA-Z0-9]*)*
RewriteRule ^Seite.XXL/?Content?([a-zA-Z0-9]*)$ /index.php?Seite=($1 [L]


Hat jemand die Lösung???


---
Bastian_W
------
Real programmers don't comment their code. It was hard to write, so it should be hard to read.

Nach oben