von Joe/4f7* |
Ich würd mir vor allem mal eine sehr gute firewall mit einem anti root-kit viren prog suchen ,so wie sich das anhört missbraucht einer dein E-mail sever(fach) um seinen Spam los zu werden nunja und da würd ch mal nach viren looken die auf deienm Rechner sitzten könnten!?
Blacksolider
|
von Joe/4f7* |
Ich würd mir vor allem mal eine sehr gute firewall mit einem anti root-kit viren prog suchen ,so wie sich das anhört missbraucht einer dein E-mail sever(fach) um seinen Spam los zu werden nunja und da würd ch mal nach viren looken die auf deienm Rechner sitzten könnten!?
Blacksolider
|
von flipflop |
gute Frage schau in der FAQ deines Servers/Mail-Servers nach
oder google könnte dir genauso helfen wie es mir bei der Beantwortung deiner Frage geholfen hat  |
von Mykill^ |
Wie und wo mach ich das? Also die Relay-Weiterleitungen begrenzen?
Wenn ich pop3, smtp und imap deaktiviere, sind die Prozesse doch weg. Hatte nicht aktualisiert... |
von flipflop |
schau mal hier:
http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=16813
da steht:
Die Lösung sieht so aus: Annahme von Relay-Weiterleitungen begrenzen auf Basisdomänen und die Queue von qmail löschen.. da waren ein wenig mehr als 500.000 weiterleitungsanforderungen drin |