WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Hardware, Grafikkarte, Prozessor, Lüfter, Festplatte, SSD, Netzteil, Speicher, Flash, USB, Sata, Betriebssystem, Windows 8, Windows 10, Mac, MAC OS, Linux, Debian, Ubunto, Suse, Zip, Outlook, Firefox, Thunderbird und sonstige Software


Forum » Computer & Co - Hardware und Software » Brenn Probleme » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von cmuecke
Bei Nero musst Du ein WMA-Plugin downloaden (-> http://www.ahead.de).
Dann kannst Du ganz einfach eine Audio-CD brennen.

Bei den anderen Programmen kenn ich mich nicht aus...

Wenn die Datei copyright-geschützt ist und eine Sperrung gegen das Weiterkopieren besitzt (über das Digital Rights Management), kannst Du die Datei normal abspielen und gleichzeitig mit einem Tool wie TotalRecorder (-> http://www.highcriteria.com) aufnehmen. Dann nur noch das Aufgenommene als MP3 oder Wavesound abspeichern und Du hast das perfekte Material zum Brennen.
Das derzeitige Recht besagt, dass man private Kopien machen darf. Selbst wenn das geschützt ist, darf man das machen.
Wenn die Datei allerdings aus "zwielichtigen" Quellen wie File-Sharing kommt, darfst Du nicht so verfahren!
von nillin
morgen. sag mal, wie kann ich ein lied welches als wma (windows media audio) auf den rechner kopiert wurden ist, als musik datei brennen??? mp3 geht anscheinend nur...

danke für hilfe

Nach oben