WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Hardware, Grafikkarte, Prozessor, Lüfter, Festplatte, SSD, Netzteil, Speicher, Flash, USB, Sata, Betriebssystem, Windows 8, Windows 10, Mac, MAC OS, Linux, Debian, Ubunto, Suse, Zip, Outlook, Firefox, Thunderbird und sonstige Software


Forum » Computer & Co - Hardware und Software » Centrino == Pentium M == mobile Pentium ??? » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von sondermuelli
um für dich noch mal ein paar begriffe zu klären: momentan sind in notebooks vier verschiedene pentium-prozessoren unterwegs:

1. normale pentium 4 desktop-prozessoren
2. pentium 4 M (die notebook-variante des pentium 4)
3. pentium 3 M (notebook-variante des pentium 3 -> wird noch vereinzelt in subnotebooks verwendet)
4. pentium M ( sozusagen der neuste schrei der notebook-prozessoren, hat mit den oben genannten pentiums nichts zu tun, ist auf höchste performance bei geringem stromverbrauch ausgelegt und deutlich geringer getaktet, bringt aber trotzdem eine mindestens gleichwertige leistung. in verbindung mit intel wlan-technologie heisst das ganze dann centrino)

und naja, dann gibts auch noch celerons, aber das dürfte wohl nicht der rede wert sein.

eine alternative wäre noch der athlon xp M, solange er nicht auf einem via chipsatz läuft.

musst dich halt mal ein bisschen umschauen, was für dich das richtige ist. nur eines kann ich dir raten: nimm auf keinen fall ein notebook von gericom. gösseren schrott und schlechteren service wirst du kaum finden. war meine erste notebook erfahrung. --> nie wieder. mittlerweile hab ich ein hp und bin hochzufrieden.
von Lewi
Es handelt sich um ein 14,1' Display - Das mit einer höheren Auflösung fahren zu lassen, währe recht unsinnig. Das X10 ist allem auf Mobilität und (sehr) geringes Gewicht ausgelegt, da passt der Bildschirm schon prima rein. Ist dir SXGA-Auflösung (1400x1050) wichtig, kannst du dir auch mal den P30 XTM 1700 ansehen, hat auch Centrino, wiegt aber 800g mehr. Preise sind von dem auch i.O.
von bastir
Wenn du meinem Posting doch entnehmen kannst, handelt es sich bei Centrino nur um einen Begriff, der das Vorhandensein verschiedener Komponenten beschreibt (mobiler Prozi, WLAN)
Daß heißt, daß es sich bei seinem Modell um eine Centrino Notebook mit einem Pentium M handelt.

1024x768 sind echt nicht der Wahnsinn (und höher kannst du es auch nicht fahren)
Ich hatte mir vor 3/4 Jahr aus den Staaten (ebay) ein Dell Latitude (C840) schicken lassen, welches nen Pentium 4 mobile 2GHz hatte und nen Display mit ner Auflösung von 1600x1200. Das Teil war rattenscharf.
von alexhaid
Hab mir deinen Samsung angeschaut. Das Design gefällt mir bei Samsung sehr gut. In der Beschreibung ist jedoch genau das, worauf sich meine Frage bezogen hat: Dort steht: Intel® Pentium® M Prozessor.
Offensichtlich, laut deinem Kommentar ist das ein Centrino und nicht dieser "normale mobile Pentium".

Noch eine Frage an dich. In der Beschreibung steh auch noch: 14.1" XGA TFT / 1.024 x 768. Heißt das, dass die maximale Auflösung 1024x768 ist? Das wäre ja schrecklich wenig?!!?

lg, alex
von Lewi
BTW:
Bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Samsung X10 XTC 1500III (Centrino). Absolut zu empfehlen und im Preis noch recht günstig. Schülerrabatt auf http://www.studentbook.de. Falls du weitere Infos möchtest -> einfach melden.

Nach oben