von Webwork-Magazin |
5G-Auktionsstart kann zu Rückabwicklung führen
<img width="832" height="468" src="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/5G_TelefonicaHamburg.jpg" class="attachment- size- wp-post-image" alt="" style="float:left; margin:0 15px 15px 0;" srcset="https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/5G_TelefonicaHamburg.jpg 832w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/5G_TelefonicaHamburg-125x70.jpg 125w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/5G_TelefonicaHamburg-300x169.jpg 300w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/5G_TelefonicaHamburg-768x432.jpg 768w, https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/5G_TelefonicaHamburg-550x309.jpg 550w" sizes="(max-width: 832px) 100vw, 832px" />Nachdem das Verwaltungsgericht Köln die Eilanträge gegen die Auktion der 5G-Frequenzen gestern abgewiesen hatte, soll die Versteigerung in drei Tagen am 19. März auch beginnen. Bedenken bei den Teilnehmern der Versteigerung Die Telefónica sieht aber weiterhin die Gefahr, dass die 5G-Frequenzauktion damit noch nicht wirklich rechtssicher ist und gegebenenfalls wieder rückabgewickelt werden müsste. Der Unternehmenssprecher [&#8230;]<div class="erechtshare" data-url="https://www.webwork-magazin.net/auktionsstart-fuer-5g-frequenzen-kann-zu-rueckabwicklung-fuehren/12755" data-title="5G-Auktionsstart kann zu Rückabwicklung führen" data-rssfeed="https://www.webwork-magazin.net/feed/rss" data-buttonsize="small" data-services='["twitter", "facebook", "googleplus", "whatsapp", "xing", "linkedin", "pinterest", "rss"]' data-media='https://www.webwork-magazin.net/wp-content/uploads/2019/03/5G_TelefonicaHamburg.jpg'></div> - Weiterlesen |
|