WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Artikel aus unseren Blogs zum Thema Website erstellen, Website Pflege - Hilfe für Anfänger im Bereich Webseiten, CMS, Grafik, Tools und Design.


Forum » Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger » Update für WordPress-Plugin Popup Builder » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Suleitec-Team
Update für WordPress-Plugin Popup Builder

Aktuell steckt das Plugin "Popup Builder" in über 100.000 Installationen des Content Management Systems (CMS) WordPress. Bekannterweise bergen Popups Gefahren und werden deshalb häufig vom Browser blockiert. Über eine erst vor kurzem entdeckte Schwachstelle mit der Einstufung "High" in Popup Builder (CVE-2020-10196, CVSS-v3-Score 8.3) hätten entfernte, nicht authentifizierte Angreifer schädlichen JavaScript-Code in Popups injizieren können, - Weiterlesen

Nach oben