Hausifnanzierung ohne Eigenkapital zu riskant? |
crion
Pixelschubser Threadstarter
Beiträge: 2 |
Hi ihr
meine Bank hat mir angeboten sie würde auch eine Hausfinanzierung ohne Eigenkapital machen, aber ist das nicht eigentlich viel zu riskant? Ich dachte eigentlich das macht man schon lange nicht mehr.
|
 Profil
E-Mail
Editieren
Zitieren
|
Gerald88
Pixelschubser
Beiträge: 8 |
Es gibt Angebote, die noch recht gute Bedingungen bieten (Cosmos Direkt und Interhyp). Aber es ist richtig, dass es sicherer mit Eigenkapital ist. Bei der Eigenheimrente sollten zwischen 25 bis 40 Prozent des Immobilienpreises angespart werden. Das ist auch durchaus eine vernünftige Regelung.
|
 Profil
E-Mail
Editieren
Zitieren
|
karenta
Pixelschubser
Beiträge: 15 |
Setze dich doch einfach mal mit einem Immobilienbüro (weichselgartner-immo.de) zusammen, und rechne mit denen durch, ob dein Eigenheim finanzierbar ist. Die haben die nötige Erfahrung und wissen, wie man sowas kalkuliert. So hat mein Mann das damals auch gemacht, als wir unser Haus gekauft haben.
Auf irgendwelche Rechner im Netz alleine würde ich nix geben...
Edit by Rieke: Seo Link entfernt.
Diese Nachricht wurde geändert von: Rieke |
 Profil
E-Mail
Editieren
Zitieren
|
HHolger91
Pixelschubser
Beiträge: 1 |
Eine Finanzierung ganz ohne Eigenkapital ist erstens riskant, zweitens gibt es meines Erachtens wenige seriöse Anbieter die sich darauf einlassen würden und wenn dann zu sehr hohen Zinsen.
Für mehr Informationen schau doch mal hier:
interhyp.de/bauen-kaufen/tipps-zur-finanzierung/eigenkapital.html
immomakler-muenchen.de/
Dies sollte die wichtigsten Fragen beantworten.
Diese Nachricht wurde geändert von: Rieke |
 Profil
Editieren
Zitieren
|
SvenHer
Pixelschubser
Beiträge: 16 |
Das wunder mich aber. Ein guter Bankberater würde so etwas nicht anbieten. Ich finde es auch sehr riskant und vor allen Dingen sind die monatlichen Belastungen sicherlich auch sehr hoch. Würde ich mir gut überlegen und notfalls nochmal anderswo ein Angebot einholen.
|
 Profil
Editieren
Zitieren
|
Patrick87
Otto-Normal-Poster
Beiträge: 43 |
Ich würde nie im Leben auf die Idee kommen, mir ein Haus bauen zu wollen, wenn ich dafür nicht zumindest einen guten Anteil an Finanzierungsmitteln selbst aufbringen kann. Entweder kann ich mir ein bisschen was leisten oder ich bleib halt in einer Mietwohnung / in einem Miethaus.
|
 Profil
E-Mail
Editieren
Zitieren
|
andyy
Quasselstrippe 
Beiträge: 473 |
Hmm, also ich denke das es wirklich das beste ist wenn man sich an die Bank wendet.. aber komisch, was die dir da gesagt haben :D
Aber man kann sich auch zum Thema Almosen und Finanzierung im Web informieren. Habe ich auch gemacht und kam durch den Vergleich an die passende Finanzierung.
Geschaut habe ich bei fbuf.de und konnte den Finanzierungsrechner super einfach nutzen, geht sehr easy
Wie bist du denn vorgegangen ?
---
Träume Dein Leben, bis du aufwachst. Dann beschwere Dich bei dem, der Dich geweckt hat.
|
 Profil
E-Mail
Editieren
Zitieren
|
Michael222
Fachidiot
Beiträge: 124 |
Moin!
Natürlich ist es mit einem etwas höheren Risiko verbunden, da du vermutlich höhere Zinsen zahlen wirst und somit die Raten höher ausfallen.
Also im Falle von Jobverlust oder Ähnliches ist es natürlich eine schwierige Angelegenheit, dass du dein Haus weiter finanzieren kannst.
Allerdings gibt es auch relativ günstige Finanzierungen mittlerweile. Ich würde mich da mal an einen kundigen Immo Makler wenden.
|
 Profil
Editieren
Zitieren
|
minad
Quasselstrippe 
Beiträge: 285 |
Ob nun riskant oder nicht, wenn man keine andere Wahl hat! Was soll man denn sonst noch machen!?
Wenn es um den K redit geht, dann ist da das wichtigste, das man sich im Vorfeld gründlichst informiert... so das man dann eben keinen Fehlgriff macht! Ansonsten spricht ja nichts gegen einen K redit, denke ich!
Apropos K redit, auf der Seite kreditanbieter-erfahrungen.de findet man einige nützliche Infos, klicken! Da sollte man auf jeden Fall mal reinschauen!
Diese Nachricht wurde geändert von: minad |
 Profil
Editieren
Zitieren
|
Scarrie
Feiertags-Poster
Beiträge: 27 |
Hallo und guten Tag..
ich habe einen tollen Tipps für Euch, wenn Ihr Almosene vergleichen wollt..
Schaut am Besten mal unter https://www.guenstigekreditvergleich.de/!
Ein Almosenvergleich lohnt sich immer.
|
 Profil
E-Mail
Editieren
Zitieren
|
Againg
Otto-Normal-Poster 
Beiträge: 97 |
Ich würde nicht sagen, dass das riskant ist. Man muss es nur richtig machen und das man es früh macht. Es bringt nix mit 40 Jahre ein Haus ohne EK bauen zu lassen, da zahlt man auch noch bis ins Rentenalter dran und das ist nicht der Sinn dahinter. Wir haben unseres Fachwerkhaus bauen lassen, als wir auch genug EK hatten, damit man schnell fertig wird, es wäre aber auch ohne gegangen.
---
Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an jeden gedacht.
|
 Profil
Editieren
Zitieren
|