Ja, ich bin auch ganz für JavaScript.
Inspiriert von diesem Thread hab ich gestern schon mal rumgebastelt an einem ein- und ausblendendem Script, das auch mit ausgeschaltenem JS (notdürftig) funktioniert, und nicht verlangt dass die Bilder so strikt benannt sind.
Was noch fehlt sind vor/zurück-Funktion und N4-Kompatibilät .. und dann hab ich noch überlegt einen Crossfader, Ladebalken usw zu machen, ist durchaus erweiterbar

Mal sehen ob ich heute noch dazukomme, dann poste ich es auf jeden Fall.
Nachtrag: Kann mit einer sagen wie ich mit N4 Bildbreite und -höhe eines neuen Bildes (einer Datei, ist also nicht im HTML, hat daher keine width und height-Angaben) auslese? Anscheinend ändert er nämlich beim neu definieren von .src nicht die Größe, das ist blöd wenn die alle gleich groß sein müssen.