| cms | 
	
Waschbecken
 Quasselstrippe 
 
 
 
 Beiträge: 288  | 
 
hört sich stark nach nem informatik-lehrer anner hauptschule an   
  | 
|   Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren
 | 
Floyd
 Otto-Normal-Poster Threadstarter
  
 
 
 
 Beiträge: 76  | 
 
öhem, ich will euch ja net stören, aber könnten wir nochmal, wenn ihr nichts dagegen habt auf meine frage zurückkommen? 
 
bye 
 
---  
mfg phil 
  | 
|   Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren
 | 
michael
 Foren-Team 
 
 
 
 Beiträge: 1930  | 
 
was willst du denn ausgeben? oder kostenlos? 
 
 
  | 
|   Profil
  Editieren
  Zitieren
 | 
Waschbecken
 Quasselstrippe 
 
 
 
 Beiträge: 288  | 
 
also wenn du was ausgeben willst... ein gescheites für ganz kleine sachen gibt's so ab 5.000 mark, und ein richtig gutes so aber 100 bis 150k   
und kostenlos... hab ich mich damals schon todgesucht. übrigens vertrete ich mittlerweile auch die meinung "selber machen ist besser". dauert zwar, aber man hat das was man sich wünscht 
  | 
|   Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren
 | 
Floyd
 Otto-Normal-Poster Threadstarter
  
 
 
 
 Beiträge: 76  | 
 
oh, hab ich geld zuviel???? 
 
naja selber machen wär cool, aber ich bin froh wenn ich die suche (anderes posting) mal ans laufen bekäme, das funzt auch net.... 
 
---  
mfg phil 
  | 
|   Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren
 | 
Waschbecken
 Quasselstrippe 
 
 
 
 Beiträge: 288  | 
 
http://www.contenido.de/
schau dir mal das an... hab es nie installiert, sah damals aber recht interessant aus  
  | 
|   Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren
 | 
Floyd
 Otto-Normal-Poster Threadstarter
  
 
 
 
 Beiträge: 76  | 
 
so hab das mal drauf. Sieht wirklich ganz gut aus. Werd dann jetzt mal ein wenig dran ausprobieren. 
 
bye phil 
 
---  
mfg phil 
  | 
|   Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren
 | 
cooder
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 1  | 
 
Hi zusammen, ich bin zufällig über euren beitrag gestolpert. 
durch zufall habe ich dieses CMS mal gefunden, ich hoffe das es dir weiterhilft.
 http://www.artmedic-phpscripts.de/artmedic_cms.php
viele grüße 
  | 
|   Profil
  E-Mail
  Editieren
  Zitieren
 | 
Can
 Halbgott 
 
 
 
 Beiträge: 1324  | 
 
Hm, das ist schon 3 Jahre her   
Mittlerweile gibt es da sicherlich Einiges an kostenlosen CMS...
 
---  
" S-púrlawits'chkâ A-ngáse gûrewüdíx" - Zaphrot Bibelprox 
  | 
|   Profil
  E-Mail
  Editieren
  Zitieren
 | 
Ehemaliges Mitglied (#2147)
 Fachidiot 
 
 
 
 Beiträge: 106  | 
 
  | 
|   Profil
  Editieren
  Zitieren
 | 
adik
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 18  | 
 
ich kann nur  http://typo3.org/ empfehlen wenn man etwas grösseres umsetzten will. (kostenlos und wird stetig weiterentwickelt)
 
---  
Die Entfesselung des Atoms hat alles 
verändert mit Ausnahme des menschlichen 
Denkens. Deshalb treiben wir auf eine 
Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes zu. 
[A. Einstein] 
  | 
|   Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren
 | 
hagbard
 Posting-Schinder 
 
 
 
 Beiträge: 532  | 
 
Das ist aber arg unübersichtlich und macht nicht den flexibelsten Eindruck. 
Ich kann mich da nur den Lobreden auf Typo3 anschließen. Super Ding.
 
---  
"Wer mit künstlicher Intelligenz arbeitet, muß auch mit natürlicher Dummheit rechnen." (Klaus Kornwachs)  
  | 
|   Profil
  Editieren
  Zitieren
 | 
XChris
 Pixelschubser 
 
 
 
 Beiträge: 14  | 
 
Also mal vorweg, nen CMS beinhaltet wesentlich mehr als ein Readktionssystem. Es dokumentiert auch Änderungen von eingefügten Dokumenten. 
Das was Du suchst, erfülllt mit Sicherheit nicht alle Punkte eines CMS laut Lehrbauch, aber gut finde ich für Webinhalte:
 www.likecms.de (ideal für schon begonnene, vorallem statsiche Seiten, sehr universal einsetzbar)
 www.postnuke.de (die wohl einfachere Lösung, kostenfrei z.B. bei  www.software-developers-home.de genutzt)
 
Chris 
  | 
|   Profil
  Editieren
  Zitieren
 | 
einstein
 Quasselstrippe 
 
 
 
 Beiträge: 241  | 
 
| Also mal vorweg, nen CMS beinhaltet wesentlich mehr als ein Readktionssystem. Es dokumentiert auch Änderungen von eingefügten Dokumenten. |   
Ziemlich leidiges Diskussionsthema, da von Hersteller zu Hersteller die Begrifflichkeiten anders definiert/interpretiert werden. - Ist ganz nett in "Web Content Managen" von J.D. Krüger ausgeführt...  
  | 
|   Profil
  Editieren
  Zitieren
 |