| 
	
	| von subjective |  | session_register(), ruft intern session_start() auf, wenn dies noch nicht manuell geschehen ist. 
 
 
 
 ---
 Weaverslave
 |  | von Elliot |  | Muss ich wirklich session_start() aufrufen, wenn ich doch immer session_register() aufrufe. (Zumindestens solange es diese eine index-Datei betrifft.) 
 Wenn ich folgendes richtig interpretiere:
 
 "session_register()
 Eine oder mehrere Variablen zur Speicherung in die Session(datei) vormerken. session_register() impliziert ein session_start() . Das bedeutet, daß man session_start() in diesem Fall auch weglassen könnte. Bei den Parametern der session_register() Funktion handelt es sich nicht um die Variablen selbst, sondern um ihre Namen. Diese Parameter besitzen kein führendes " $ ". "
 entnommen: http://www.koehntopp.de/php/version4_session.html#sessions-wie
 
 dann bräuchte ich den session_start() doch nicht aufrufen, dann müsste session_register() doch reichen, oder?
 
 
 
 
 ---
 Elliot - Das Schmunzelmonster
 |  | von subjective |  | Nicht wirklich, was wollt ihr mit dem Wissen anfangen. session_start() müßt ihr in beiden Fällen aufrufen. Die Daten in der Session sind zwar vertrauswürdiger als Formulardaten, bevor ich sie verarbeite, würde ich sie trotzdem prüfen. 
 Man könnte je nach Session-Handler die Datei suchen oder den Datensatz. Aber wie gesagt eigentlich ist der Wert unwichtig.
 
 Thomas
 
 
 ---
 Weaverslave
 |  | von Elliot |  | Hallo! 
 Das hört sich auf jeden Fall gut an! Dann kann ich session_register() ja ruhig immer aufrufen, was ja auch automatisch passiert, wenn ich nur über eine Datei arbeite.
 
 Danke.
 
 Gruß, Elliot
 
 PS: Die andere Frage ist aber auch immernoch interessant, wie man überprüft, ob eine Session exxistiert.
 
 
 
 ---
 Elliot - Das Schmunzelmonster
 |  | von m3rlin |  | Und wie überprüfe ich dann, ob die Session, die zur session_id gehört, noch valid ist? |  |