WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Vorstellung eurer Homepage. Fragen zu Verbesserungen vom Design, Layout und der Scripte. Bewertungen zur Website. Keine Werbung !.


Forum » Eure Webseite im Webmaster Forum » Usability-Frage zu einem Webcomic » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von Rieke
Hach, du hast meine Gedanken jetzt herrlich auf den Punkt gebracht, danke !
von Spark
Moin,
ich denke die Navigation hat primär zwei Schwächen die sie nicht sofort als Navigation deutlich macht.
Zum einen wäre das der geringe Vertikale Abstand, der durch die Sprachmündung der Sprechblase sogar noch durchschnitten wird. Die Buttons büßen auf die Weise Aufmerksamkeit ein.

Als nächstes sind diese am linken sowie am rechten Rand positioniert. In größeren Auflösungen oder wenn man von der Funktion weiß kein Ding. Die meisten Cartoonseiten die ich kenne, setzen allerdings auf ein Hochkantformat und somit generell schmaleren Content, oder zentrieren die Steuerung unterhalb des Comics um alle Funktionen direkt beieinander zu haben.
Das ist in meinen Augen neben fehlender Beschriftung das größte Manko an dem derzeitigen Aufbau.

Grad wenn ich mit die Seite in einer Auflösung von 1024x768 ansehen würde, wäre die Gefahr diese Navigationsbuttons zu übersehen recht groß.
Ich denke zentrieren wäre der erste Schritt die Navigation als solche deutlich zu machen.

Die sonstige Seite und generell die Webcomics machen ansonsten einen sehr guten Eindruck. An den beiden Punkten sollte es also im Grunde nicht scheitern
von Rieke
man sieht beim Aufrufen das erste Commic, kann dann aber nicht auf vor->
sondern nur auf <- zurück klicken.

Mag ja die logik "zurück" = "ältere" sein, aber nicht die logic von "vor" = "weitere comics ansehen"
von Buffi
Aber genau so ist es doch?

<- zurück ----------------- vor ->

Ich verstehe wirklich nicht, worauf ihr hinauswollt ^^
von Rieke
Die Blätter Funktion ist für den Anwender verdreht.

Eingebürgert über Jahre, zur Bedienung im Internet aber auch Handy, Fotoapperat, CD, Videorecorder.. egal was, alles hat folgende Regel:

<- rückwärts | Stop | vorwärts - >


und du drehst es um, das muss zu Verwirrung führen.

Nachteil am Comic-Stil der Seite ist natürlich auch, das alles schon so wüst zum hingucken ist (typisch Comic, überall knallt und platzt und ruft und kreisch dich etwas an, da möglichst viel Info übers Bild muss um den Text klein zu halten. Dabei übersieht man natürlich den Button zum durch-blättern der Comics leicht.

Aber eben, wenn man ihn findet, wird man immer wieder in die falsche Richtung blättern, eben weil man es seit Jahrzehnten gewohnt ist, das es rechts weiter geht.

Nach oben