von Investorman |
Eine Abmahnung kostet je nach Streitwert 400-1000 Euro. Der Streitwert bei Domains beläuft sich in der Regel auf mind. 10.000 Euro, oft sogar auf 25.000. Und danach richtet sich die Gebühr, die der Anwalt bekommt, denn da geht's nciht nach Stundensätzen, sondern eben nach dem Streitwert. Das ist alles gesetzlich festgelegt, vgl. zB die BRAGO.
Ein Anwalt mahnt übrigens nicht in seinem Interesse ab, sondern wird von einem Mandanten dazu beauftragt, dessen Rechte zu wahren. Dabei muss die Abmahnung natürlich bezahlt werden, ganz egal, ob man die Vereletzungshandlung sofort unterlässt; auch kommt nicht auf ein Verschulden an. |
von Efchen |
Soweit ich das aus zahlreichen Foren gelesen habe, kannst Du, wenn Du jemandes Rechte verletzt, eine Abmahnung bekommen, und bereits die erste Abmahnung ist kostenpflichtig. Wie hoch, habe ich nicht im Kopf, aber ich würde da in der Tat schon was dreistelliges einplanen. So eine Abmahnung kommt von einem Anwalt und der ist nicht billig. Für 10 EUR nimmt der keinen Stift in die Hand. |
von Markus_Eulen |
Kenn ihr euch das aus?
Können Unternehmen ohne Vorwarnung Geld von mir verlangen?
Ich meine wenn eine Mail oder Anruf von einem Unternehmen kommen würde,
dass ich etwas von meiner Seite nehmen soll,
würde ich das sofort machen, und nicht rumstreiten.
Können die mich ohne freundliche Bitte sofort verklagen?
Wie ist das mit so Abmahngeschichten?
Paar hundert Euro Anwaltskosten, könnte ich nicht bezahlen. |
von Efchen |
Warum nicht? Nachdem das nicht von Arbeits- bzw. Mieterrechtschutz abgedeckt ist (und schon gar nicht Verkehrs-RS ist), sollte das doch in den Bereich der privaten RSV fallen!? |
von Investorman |
Nach dem derzeitigen Kenntnisstand bietet keine Versicherung Rechtsschutz für Streitigkeiten rund um die Domain.
|
|