WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik


Homepage und Webhosting-Forum

Fragen zu Online Speicher Nextcloud, Owncloud, Dropbox, Amazon Cloud, Google Drive


Forum » Internet Online Speicherdienste » Coden für Netscape --- Lohnt sich das? » Antworten
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
Inhalt der Nachricht: Fett | Kursiv | Unterstrichen | Link | Bild | Smiley | Zitat | Zentriert | Quellcode| Kleiner Text
Optionen: Emailbenachrichtigung bei Antworten
 

Die letzten 5 Postings in diesem Thema » Alle anzeigen
von axedon
zu CSS: letztens habe ich darüber einen interessanten Vergleich gelesen: CSS ist nunmal eben nicht PDF, das überall gleich aussieht, sondern eher eine Art Empfehlung an den Browser.

zur generellen Optimierung:
Je größer die Seite, desto wichtiger ist eine Kompatibilität mit vielen Browsern. Sicher kann man die Optimierung auf Uralt-Browser vernachlässigen, jedoch sollte die Seite auf jeden Fall mit IE, Mozilla und Opera korrekt dargestellt werden, wobei korrekt relativ ist. Die Seite muss für den Betrachter gut nutzbar sein, aber die Seite muss nicht in allen Browsern auf den Pixel gleich aussehen.
von pizzataxi
Da wird wohl noch eine ganze Menge Arbeit auf mich warten... *augenverdreh*

Wenn ich das richtig seh macht der Netscape am meisten bei CSS-Sheets Ärger, kann das sein?
Woran liegt das eigtentlich, dass es z.T. so gravierende Darstellungsunterschiede sind? Ich dachte es gibt einen eindeutigen W3C Standard oder wie auch immer der sich schimpft...
von Lewi
IMHO ist es immer sinnvoll auf browserverträglichkeit zu achten.

IE ab 5.0, NN ab 6.0, die neuen Mozillas und Opera 7 sollten schon drin sein, wenn man etwas auf korrektes HTML und CSS achtet, ist das auch kein Problem.

Auf vollkommen korrekte Darstellung in IE4, NN4 und Opera 6 kann meiner Meinung nach verzichtet werden, die Informationen der Seite sollten trotzdem zugänglich sein.

Gruß

Lewi
von paul
wenn du die sache professionell machst, dann MUSS das so sein!

wenn imernoch 10 - 15 % nn benutzen!
Wo kämen wir dann hin, wenn alle Websteis so grässlich aussehen wwürden!

cya!
von michaelh
Würde ich nicht machen. Ist mehr Arbeit. Außerdem gibt es ja noch mehr Browser als Mozilla, IE und Netscape.

Nach oben