von andyy |
Würde da auch einen Fachmann fragen |
von tvneunet |
Danke,
mit php auf CGI kann ich problemlos IM verwenden..
Wer php-cgi nicht verwenden möchte kan alternative für Typo3 eine extension installieren, die das imagick module in php verwendet. Die extension heißt: imagickimg
Ist allerdings beta, was man am rendering der Bilder etwas erkennt.
|
von Rieke |
Bei so etwas bitte immer gleicht unter Angabe der Domain beim Support melden, dass erspart viel Zeit.
Der exec ist in der unter dem Apache laufenden PHP Version aus Sicherheitsgründen deaktiviert und wird nur auf ManagedServern auf ausdrücklichen Kundenwunsch aktiviert(Sicherheitsrisiko).
In der als CGI Modul zur Verfügung stehenden PHP Version, ist exec aktiv - so dass typo3 weniger Probleme bereitet.
Sie können( je nach Server) die genutzte PHP Version über die .htaccess selbst wählen, z.B.:
AddHandler php5-cgi .php
Bezüglich der Pfade zu ImageMagic Versionen bitte einmal an den Support wenden, es sind immer mehrere Versionen auf jedem unserer Server verfügbar!
|
von tvneunet |
Hallo,
ich habe schwierigkeiten nach eine update auf Typo3 4.6.
Laut phpinfo() ist imagamagick auf den suleitec servern installiert.
Da ich nun irgendwo gelesen habe, das typo3 nur die shellbefehle verwenden, bin ich auf folgende PDF gestoßen: http://www.webhosting-handbuch.de/pdf.php?cat=9&id=17&artlang=de
Ich habe bereits alle sinnvolle Pfade im Typo3 installer ausprobiert. Kein Erfolg.
Ih habe auch schon versucht von meinem mac konmpiliertes Graphicsmagick via FTP zu übertragen, doch auch der Pfad lies die versionsnummer leer und IM bzw. GM ist weiterhin disabled...
Kann mir jemand helfen?
|
|