von weite |
Dumm gefragt. Kann ich jetzt so ungefähr sagen, if %1==xysubdomain dann log xysubdomain.log ?
<VirtualHost *:80>
UseCanonicalName Off
servername %1.testserver.de
VirtualDocumentRoot c:/webroot/%1
ErrorLog logs/testserver_error.log
CustomLog logs/testserver.log common
</VirtualHost> |
von subjective |
Nein definiere einzelne, individuelle Logfiles für jeden Vhost. |
von weite |
Soweit ist das klar, doch der ganze Zugriff auf die Subdomains wird in eine Log Datei geschrieben. Kann webalizer aus dieser einen Datei für z.B. 50 Subdomains den Traffic filtern?
Ist wahrscheinlich nur eine Frage mit welchen Informationen ich die Log Datei schreibe und wie ich dann webalizer sage das er jetzt nur den Zugriff für subdomai xy.server.de nimmt. Sehe ich richtig, oder? Wäre nämlich blöd wenn ich das nicht so ist und ich viel Zeit darin investiere. |
von subjective |
In der httpd.conf die bei Apache mitkommt ist doch unten ein Beispiel für einen vhost, welcher auch individuelle Logdateien definiert.
Wenn du Webalizer startest (was normal ein Cronjob tut), kannst du ebenfalls eine individuelle Konfigurationsdatei angeben, welche dann unterschiedliche Einstellungen (Logfiles) nutzen. Ich habe für den Webserver ein kleines Shellscript erstellt das den Webalizer mit Konfigurationsdateien für jede einzelne Domain aufruft. Dieses Shellscript wird dann per Cronjob aufgerufen. |
von weite |
Hallo!
Ich habe einen eigenen Server mit DNS und Apache2. Jetzt möchte ich via mod_vhost all meine subdomains "verwalten". Technisch läuft das ganze schon, doch da alle Zugriffe in die AccessLog Datei geschrieben werden habe ich ein kleines Problem den Traffic pro Subdomain zu bestimmen. Um den Traffic grafisch darstellen zu können möchte ich Webalizer benutzen. Doch wie? Habe ein riesen Brett vor dem Kopf.
Danke schon einmal im voraus!!
|