Der chinesische Lenovo-Konzern hat vor einiger Zeit die deutsche Medion für gut 600 Millionen Euro übernommen und fertigt die Geräte in Sömmerda. Jetzt will der Konzern auch ins Smartphone-Geschäft einsteigen, denn seine Handys laufen in Asien ziemlich gut. Angedacht sind sowohl Android-Smartphones als auch solche mit Windows Phone 8. Mit dem chinesischen Carrier Unicom zusammen - Weiterlesen
ich finde, dass die Geräte etwas klobig aussehen. Erinnern mich vom Layout an frühe Samsung-Smartphones. Ist die Ausstattung auch eher rudimentär oder kann man mit den Leonovo-Geräten wiurklich etwas anfangen?
Danke auf jeden Fall für den interessanten Beitrag, werd das mal recherchieren!
Besucher : 8185128
Heute : 1875
Gestern : 1840
Online : 326
22.2.2025 22:59
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden
alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher