Während vorgewarnte User besonders auf verdächtige Emails achten, um eine Infektion mit dem Verschlüsselungs-Trojaner TeslaCrypt zu vermeiden, erreicht die Schadsoftware ihren PC auf einem ganz neuen Weg: über infizierte Internetseiten, die mit dem weit verbreiteten CMS Joomla aufgebaut sind. Bis jetzt sah es ja so aus, als würde TeslaCrypt hauptsächlich per Email verteilt. Durch versehentlich geöffnete Word-Dateien mit bösartigen - Weiterlesen
Besucher : 8185151
Heute : 1898
Gestern : 1840
Online : 285
22.2.2025 23:14
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden
alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher