Die Verbreiter des Verschlüsselungstrojaners Cerber haben ihren Windows-Erpressungstrojaner jetzt erneut massiv aufgerüstet. Die Ransomware-Experten von Bleepingcomputer.com stellten fest, daß die neue Version jetzt auch Datenbanken verschlüsseln kann, was bis dato wegen der nahezu immer laufenden Prozesse in Datenbank-Systemen nicht funktionierte. Die Namenserweiterung .cerber3 ist jetzt auch Geschichte. Die Namen der verschlüsselten Dateien werden inzwischen aus zufälligen Zeichen gebildet, zum Beispiel 1xQHJgozZM.b71c. Deshalb - Weiterlesen
Besucher : 8279863
Heute : 2449
Gestern : 865
Online : 140
22.4.2025 22:26
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden
alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher