WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik



Im Homepage und Webhosting-Forum --- Kaufmännische Umschulung

Off Topic, Fundstücke und Privates

Forum » Netztheke » Kaufmännische Umschulung - 10 Okt 2025 Antworten
im Forum für Webhosting Homepage gefunden:
Kaufmännische Umschulung
floriw
Pixelschubser
Threadstarter




Beiträge: 16

Ich bin interessiert an einer kaufmännischen Umschulung. Zwar habe ich schon Erfahrung, aber keinen offiziellen Abschluss. Wo bekomme ich ihn her?

  Profil   E-Mail   Editieren   Zitieren
minad
Quasselstrippe





Beiträge: 259

Du kannst es es Online checken..

  Profil   Editieren   Zitieren
ralfy
Pixelschubser




Beiträge: 24

Es ist in Deutschland gar nicht so schwierig, Weiterbildungen zu absolvieren. Man sollte nur schauen, wo man es tut. Mir persönlich sagt Wbstraining.de sehr zu, weil die Auswahl im kaufmännischen Bereich recht gut ist. Bestimmt wirst du dort etwas Passendes finden.

  Profil   E-Mail   Editieren   Zitieren
minad
Quasselstrippe





Beiträge: 259

Da hast du recht

  Profil   Editieren   Zitieren
andyy
Posting-Schinder





Beiträge: 660

Es ist wirklich alles andere als schwer eine Weiterbildung zu machen.
Vor allem der kaufmännische Bereich boomt, da kann man leicht an das passende kommen.
Weißt du denn bereits welchen Bereich du ansteuern willst ?

Ich komme auch aus dem kaufmännischen Bereich und habe mich wirklich intensiv mit dem Begriff „Kaufmann“ ( diverse Synonyme https://www.kreuzwortraetsel.de/frage/KAUFMANN ) auseinandergesetzt.
Es gibt verschiedene Begriffe des Kaufmanns..da muss man sich auch im Klaren sein.

Handelsmann
Geschäftsmann
Fabrikant

Das sind nur 3 von vielen..
Will damit sagen, dass man sich einfach mal hinsetzen sollte und sich mit dem Thema befassen sollte.

Dir viel Erfolg !

  Profil   E-Mail   Editieren   Zitieren
mosemannklausgu
Feiertags-Poster




Beiträge: 27

Welchen Bereich soll die Schulung den gehen? Kaufmann ist ein großes Wort.

  Profil   Editieren   Zitieren
samuel
Pixelschubser




Beiträge: 3

ralfy schrieb am 05.04.2018 20:09
Es ist in Deutschland gar nicht so schwierig, Weiterbildungen zu absolvieren. Man sollte nur schauen, wo man es tut. Mir persönlich sagt Wbstraining.de sehr zu, weil die Auswahl im kaufmännischen Bereich recht gut ist. Bestimmt wirst du dort etwas Passendes finden.


Ja ist richtig, Weiterbildungen werden zu Genüge angeboten! An deiner Stelle würde ich mal mit deinem Vorgesetzten reden und ihm von deiner Idee erzählen. Eigentlich sollte es auch in seinem Interesse sein, dass ihr eine Lösung für dich findet. Nach einer beruflichen Weiterbildung bist du ja auch viel flexibler einsetzbar und kannst sicherlich auch nochmal neue Gehaltsverhandlungen anstreben! Bei mir stellt sich auch gerade die Frage, in welche Richtung es gehen soll. Bis vor kurzem war ich noch davon überzeugt, dass ich eine Ausbildung absolvieren werde, aber mittlerweile habe ich andere Pläne. Eine berufliche Weiterbildung wäre nach der Ausbildung sicherlich auch eine Möglichkeit, aber ich möchte auch nicht allzu viel Zeit verlieren und so liebäugel ich derzeit mit einem dualen Studium. Die Tage hatte ich hier im Netz folgenden Link gefunden und so viel Wissenswertes über dieses System in Erfahrung bringen können. Wie ihr ja vielleicht wisst, beinhaltet ein duales Studium das Absolvieren eines Hochschulabschlusses gepaart mit einer Berufsausbildung. So werde ich dann monatsweise in einem Ausbildungsbetrieb arbeiten und anschließend dann die Seminare und Vorlesungen besuchen. Am Ende habe ich dann einen akademischen Grad und zudem Berufserfahrung. Derzeit bin ich mir jedoch noch nicht sicher, ob ich das Ganze als berufsintegrierendes duales Studium oder als berufsbegleitendes duales Studium führen soll, aber ich habe ja auch noch etwas Zeit. Meiner Meinung nach gibt es einige Vorteile bei einem dualen Studium und inbesondere die kontinuierliche Praxis halte ich für sehr sinnvoll. Demnach werde ich mir dann um diverse Weiterbildungsmaßnahmen vorerst keine Gedanken machen müssen.





  Profil   E-Mail   Editieren   Zitieren
Umico
Pixelschubser




Beiträge: 2

Danke für diese Tipps! Sie sind wirklich sehr hilfreich für mich!

  Profil   E-Mail   Editieren   Zitieren
 

Antworten
Forum » Netztheke » Kaufmännische Umschulung

Aktuelle Beiträge zur Hilfe im Forum für Homepage - Kaufmännische Umschulung im Forum Homepage Hosting AntwortenLetztes Posting
Sonderanfertigung für Münzen
in "Netztheke"
1 09.10.2025 10:33 von Lindo
Wo finde ich einen verlässlichen B2B-Shop für Back- und Tortenartikel mit großer Auswahl?
in "Netztheke"
1 08.10.2025 14:00 von Leoniee
Firmenfeier organisieren
in "Netztheke"
1 08.10.2025 09:14 von andyy
Lesen lernen – welche Methode hat bei euren Kindern am besten funktioniert?
in "Netztheke"
1 08.10.2025 09:12 von flockii
Wie wird man eigentlich Freier Redner – und lohnt sich eine Ausbildung in diesem Bereich wirklich?
in "Netztheke"
1 07.10.2025 15:53 von Leonard187
Tagungshotel finden
in "Netztheke"
1 07.10.2025 13:51 von Lindo
Wie kann man den realistischen Wert einer Immobilie ermitteln, bevor man sie verkauft?
in "Netztheke"
1 07.10.2025 12:26 von Leoniee
Beratung im Baurecht
in "Netztheke"
1 07.10.2025 09:07 von andyy
Wie verkauft man am besten eine Immobilie auf Mallorca – eigene Erfahrung oder lieber Makler?
in "Netztheke"
1 06.10.2025 15:56 von Leonard187
Anbieter Photovoltaik
in "Netztheke"
1 06.10.2025 11:46 von Lindo
Immobilien Investment
in "Netztheke"
1 06.10.2025 09:20 von andyy
ISO-Zertifizierung – wie wichtig ist sie wirklich für Logistikdienstleister?
in "Netztheke"
1 04.10.2025 14:56 von flockii
Rohrkamera im Web kaufen
in "Netztheke"
1 02.10.2025 20:12 von Lindo



Besucher : 8508953    Heute : 4343     Gestern : 1844     Online : 273     10.10.2025    14:05      6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        
alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher
Nach oben