Aktuell landen gehäuft gefälschte Abmahnungsmails im Namen von realen Anwälten bzw. Kanzleien in den Postfächern der Internetnutzer. Diese gut gemachten Emails enthalten Links auf Internetseiten, die höchstwahrscheinlich zum Abfischen persönlicher Informationen wie zum Beispiel Zugangsdaten präpariert sind. Dabei könnte auch die Verteilung von Trojanern möglich sein. Vor den Phishing-Emails warnt das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen in - Weiterlesen
Besucher : 8185129
Heute : 1876
Gestern : 1840
Online : 251
22.2.2025 23:00
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden
alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher