Nachdem stundenlanges Suchen in den gängigen Skriptarchiven nur Müll hervorgebracht hat, hab ich vor ein paar Tagen ein eigenes kleines Diskussionsforum geschrieben.
Dazu hab ich mir ein bisschen Gedanken über nötige und unnütze, vermisste und zu kompliziert implementierte Features, die die typischen 08/15-UBB-Klone so haben gemacht, und würd gern von euch hören, was man noch verbessern kann.
Wenn es einmal fertig ist, wird es übrigens ganz bestimmt zum Download bereitgestellt, laufen tut der aktuelle Stand der Dinge, modifiziert für einen bestimmten Zweck, momentan hier.
Ein paar Sachen die mir wichtig erschienen und bereits umgesetzt sind:
* Alle Zeitangaben passen sich automatisch und ohne Einstellung an die lokale Zeit des Besuchers an.
* Wiederkehrende Besucher bekommen die Anzahl der neuen Postings präsentiert, verlinkt zu einer genauen Auflistung davon, sowie dasselbe mit der Anzahl der neuen Postings, die für sie von besonderem Interesse sind (Thread verfasst oder darin bereits geantwortet).
* Alle Ansichten so reduziert und platzsparend wie möglich, zB keine typischen, meist leeren Längsbalken für Usernamen. Rein Textbasiert, keine Smileygrafikenumwandlung, Signaturen oder sonstige Farbkleckse.
* Suche mit Eingabefeld direkt im Forenindex, dabei phonetische Suche, Tippfehlerkorrektur automatisch bei exakt einem ähnlichen Wort, ansonsten Vorschläge für ähnliche Wörter, bei den Ergebnissen Highlighting der Suchbegriffe. Nur ein einziges Sucheingabefeld, Username eingeben zeigt die Postings dieses Users zuerst.
* Antwort-Formular direkt am Ende des Threads.
* Bei fehlenden Eingaben deutliche Hervorhebung der noch zu korrigierenden Felder, ohne Wartezeit bei der Anzeige und "Zurückbutton->Inhalt weg"-Risiken. Auch sonst möglichst nirgends Gähn-Redirects.
* Optionale E-Mail-Benachrichtigung im Volltext (also nicht nur Teaser-Link), abbestellbar über einzigen Klick auf Unsubscribe-Link in der E-Mail.
* Automatische Linkumwandlung, die (zur Abwechslung mal) auch zwischen Anführungszeichen, vor einem Punkt, usw funktioniert.
* Topics in -Tags für Back-Navigation, Bookmarks, Suchmaschinen.
* Für Admin einfachste Installation: Nur eine Scriptdatei, Speicherung in einer einzigen Textdatei.
Ideen:
* Originalposter oder Admin kann Posting als "abgeschlossen" markieren, ohne Thread zu schließen. Beispielsweise muss dann ein Hilfeansuchen nicht erst angeklickt werden, nur um zu sehen dass sich das Problem eh schon erledigt hat.
* Suchmaschinenfreundliche URLs wie hier (bzw am besten noch bessere ), evtl auch Metatagerstellung? (Overkill?)
Grundsatzfragen:
* Muss ein Posting, das neu beantwortet wurde, wirklich an die oberste Stelle springen? Macht das evtl auch nur optional als Sortiermöglichkeit Sinn?
* "Preview Posting": sinnvoll? Wohl ja aber optional, um zu sehen ob das Forum die 'UBB-Codes' die man verwenden will versteht, die Links richtig rauskommen usw?
* Soll man optional eine Baumstruktur bieten, oder reicht eine flache Struktur wie in den UBBs?
* Optional oder immer oder gar nicht: Erste paar Wörter, "wichtige Wörter" (?) eines Postings in der Übersichtsliste zeigen?
* Größe der Postings? In Anzahl von Wörtern evtl? Wie/Wo, dass es sofort klar, aber nicht unübersichtlich ist?
Und die Frage aller Fragen:
* Was nervt euch noch an Web-Diskussionsforen, vor allem, aber nicht nur, vom User-Interface her? Was könnte man besser machen, was könnte man neu machen?
Bitte beachten, primär geht es um Informationsaustausch, sog. Community-Features wie PMs, Postinghighscores usw halte ich in den allermeisten Fällen für überflüssig.
Hoffe auf die eine oder andere Antwort!
[PS: Aaaah, wie zum Teufel soll man sich denn auch merken, in welchen Foren die URL im [url] Pseudotag unter Anführungszeichen muss/darf/nicht funktioniert?]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: c3o am 2002-12-21 04:35 ]
* Alle Zeitangaben passen sich automatisch und ohne Einstellung an die lokale Zeit des Besuchers an.
=> hört sich gut an
* Wiederkehrende Besucher bekommen die Anzahl der neuen Postings präsentiert, verlinkt zu einer genauen Auflistung davon, sowie dasselbe mit der Anzahl der neuen Postings, die für sie von besonderem Interesse sind (Thread verfasst oder darin bereits geantwortet).
=> wo ist da jetzt der Unterschied zwischen besonderem Interesse und normal?
* Alle Ansichten so reduziert und platzsparend wie möglich, zB keine typischen, meist leeren Längsbalken für Usernamen. Rein Textbasiert, keine Smileygrafikenumwandlung, Signaturen oder sonstige Farbkleckse.
=> Geschmackssache, man sollte es nicht wie bei Sijun übertreiben, aber ist schon ganz nett
* Suche mit Eingabefeld direkt im Forenindex, dabei phonetische Suche, Tippfehlerkorrektur automatisch bei exakt einem ähnlichen Wort, ansonsten Vorschläge für ähnliche Wörter, bei den Ergebnissen Highlighting der Suchbegriffe. Nur ein einziges Sucheingabefeld, Username eingeben zeigt die Postings dieses Users zuerst.
=> hört sich nach einer interessanten Alternative zu bestehenden Routinen an
* Antwort-Formular direkt am Ende des Threads.
=> kennt man ja schon
* Bei fehlenden Eingaben deutliche Hervorhebung der noch zu korrigierenden Felder, ohne Wartezeit bei der Anzeige und "Zurückbutton->Inhalt weg"-Risiken. Auch sonst möglichst nirgends Gähn-Redirects.
=> gut für den User, erhöht für den Admin/Ersteller die Gefahr irgendwo etwas zu vergessen
* Optionale E-Mail-Benachrichtigung im Volltext (also nicht nur Teaser-Link), abbestellbar über einzigen Klick auf Unsubscribe-Link in der E-Mail.
=> passt
* Automatische Linkumwandlung, die (zur Abwechslung mal) auch zwischen Anführungszeichen, vor einem Punkt, usw funktioniert.
=> wenn es funzt, gut so
* Für Admin einfachste Installation: Nur eine Scriptdatei, Speicherung in einer einzigen Textdatei.
=> solange darunter nicht die Funktionalität leidet.
Ideen:
* Originalposter oder Admin kann Posting als "abgeschlossen" markieren, ohne Thread zu schließen. Beispielsweise muss dann ein Hilfeansuchen nicht erst angeklickt werden, nur um zu sehen dass sich das Problem eh schon erledigt hat.
=> vernünftige Idee
Grundsatzfragen:
* Muss ein Posting, das neu beantwortet wurde, wirklich an die oberste Stelle springen? Macht das evtl auch nur optional als Sortiermöglichkeit Sinn?
=> das erste Posting sollte immer am Anfang eines Threads stehen, wenn du das meinst, schließlich kannst du mit einem neuen Forum nicht alle Gewohnheiten über den Haufen werfen
* "Preview Posting": sinnvoll? Wohl ja aber optional, um zu sehen ob das Forum die 'UBB-Codes' die man verwenden will versteht, die Links richtig rauskommen usw?
=> braucht es eigentlich nicht, wichtig ist, dass man seine Posts editieren kann und wenn du dieses Feature integrierst, dass der Admin eine Möglichkeit hat, das Preview zu deaktivieren
* Soll man optional eine Baumstruktur bieten, oder reicht eine flache Struktur wie in den UBBs?
=> flach
* Optional oder immer oder gar nicht: Erste paar Wörter, "wichtige Wörter" (?) eines Postings in der Übersichtsliste zeigen?
=> würde ich lassen, es ist fast unmöglich sowas zu verwirklichen, außerdem haben die Wörter sehr unterschiedlichen Platzbedarf und wie soll man wissen, welche davon wirklich wichtig sind?
* Größe der Postings? In Anzahl von Wörtern evtl? Wie/Wo, dass es sofort klar, aber nicht unübersichtlich ist?
=> Anzahl der Zeichen ist völlig irrelevant. Beispielsweise kann für einen Hilfesuchenden ein einziger Link nützlicher sein als 3 DIN-A4-Seiten Text, aber auch umgekehrt
"Besonderes Interesse" sind Postings, die ich selbst geschrieben hab oder in denen ich schon was gepostet hab. Konkret sieht das dann so aus:
123 new postings since your last visit.
56 of those to topics you posted in.
>* Antwort-Formular direkt am Ende des Threads. => kennt man ja schon
Stimmt, aber wieso sieht man dass dann so selten? Die Lösung hier finde ich die schlechteste, neue Seite erforderlich und noch dazu nicht mehr den Inhalt des Postings zum nachlesen (beim vB zb ist ja dann unter dem Eingabefeld nochmal das ganze Posting in umgekehrter Reihenfolge).
>* Hervorhebung der noch zu korrigierenden Felder... nirgends Gähn-Redirects.
>=> ..erhöht für den Admin/Ersteller die Gefahr irgendwo etwas zu vergessen
Versteh ich nicht?
>Neu beantwortetes Posting -> oberste Stelle:
War schlecht ausgedrückt, ich meinte damit, dass Threads nach letzer Beantwortung statt nach Originalpostdatum geordnet sind.
Bei "flachen" Foren ist das eigentlich immer so, bei Baumstruktur wäre es mir nicht bekannt.
Hast Recht, preview posting oder editieren, eines reicht. Falls drin, deaktivierbar ist klar.
>(Wörter wie soll man wissen, welche davon wirklich wichtig sind?
Ich hab gehofft jemand hätte da eine zündende Idee. Hehe.
>Anzahl der Zeichen ist völlig irrelevant.
Da hast du nicht unrecht.
Besucher : 8185117
Heute : 1864
Gestern : 1840
Online : 259
22.2.2025 22:52
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden
alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher