Als Mittel gegen DNS-Hijacking erstellt der Chrome-Browser zufällige Domain-Anfragen, die inzwischen extrem viel Traffic produzieren. Nach einer Untersuchung des Internetanbieters Verisign aus den USA verursacht Code in der Chromium-Basis aller auf Chromium basierenden Browser inzwischen schon 50 Prozent aller Anfragen an die DNS-Root-Server. Chromium dient unter anderen als Grundlage für Googles Chrome-Browser. Die Zahlen beziehen sich - Weiterlesen
Besucher : 8279890
Heute : 2477
Gestern : 865
Online : 122
22.4.2025 22:38
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden
alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher