Erneut hat der europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg seine Haltung zur Vorratsdatenspeicherung bekräftigt. Heute urteilten die Richter, dass nationale Regelungen, durch die anlasslos Daten von Internet-Nutzern gespeichert werden, nicht zulässig sind. Damit bestätigten die Richter ihre früheren Urteile, die eine unterschiedslose Vorratsdatenspeicherung als Verstoß gegen grundlegende Bürgerrechte betrachteten. Der EuGH erklärte, dass das Verbot der anlasslosen Speicherung auch für - Weiterlesen
Besucher : 8279890
Heute : 2477
Gestern : 865
Online : 123
22.4.2025 22:38
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden
alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher