WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik



Im Homepage und Webhosting-Forum --- Spamfilter erzeugen selber Spam

Off Topic, Fundstücke und Privates

Forum » Netztheke » Spamfilter erzeugen selber Spam - 05 Feb 2025 Antworten
im Forum für Webhosting Homepage gefunden:
Spamfilter erzeugen selber Spam
Olaf
Quasselstrippe
Threadstarter




Beiträge: 267

Hallo,

Spam ist ja mittlerweile ein altes und leidiges Thema, aber mir fällt seit geraumer Zeit eine Sache auf, die verdammt nervt und eigentlich unnötig ist. Ich bekomme immer häufiger Mail Returns, weil irgendein Script/Wurm/was-auch-immer meine Absenderadresse faked (ja nix neues mehr, fast jeder ist betroffen), bestimmte Spamfilter die als Spam erkannte Mail aber zurückschicken! Also ich bekomme pro Tag Mails im zweistelligen Bereich, wo mir der Mailer Daemon eines x-beliebigen Spamfilter mitteilt, dass die Mail nicht zugestellt werden konnter, weil sie ja logischerweise einen Virus oder Spam enthält...Die Originalmail (auch im zweistelligen KB-Bereich) wird natürlich auch rangehängt
Ich frage mich, wer solche Spamproduzierenden Spamfilter überhaupt programmiert, das grenzt doch schon an dusseligkeit.


Diese Nachricht wurde geändert von: Olaf
  Profil   Editieren   Zitieren
Rieke
Foren-Team





Beiträge: 1792

Das ist normalerweise kein Spamfilter sondern normalerweise kommt die Mail an dich als angeblichen Absender zurück wenn die Mail nicht zugestellt werden kann weil der User oder die E-Mailadresse des Empfängers eigendlich gar nicht existiert, der Empfängerserver nicht erreichbar oder gestört ist oder das Postfach voll ect..

Dies ist eigendlich auch sinnvoll .. .. eigendlich :-/

---

  Profil   E-Mail   Website   Editieren   Zitieren
Philipp Gérard
Foren-Team




Beiträge: 1502

Nein, nicht mehr.

---
Arbeit ist das Feuer der Gestaltung. - Marx

  Profil   E-Mail   Website   Editieren   Zitieren
Olaf
Quasselstrippe
Threadstarter




Beiträge: 267

Doch, das ist von einem Spamfilter. Sieht jedenfalls so aus:

This is the Postfix program at host mail1.xxxxx.ch.

I'm sorry to have to inform you that the message returned
below could not be delivered to one or more destinations.

For further assistance, please send mail to

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the message returned below.

The Postfix program

<xxxxxxxxxxxxxxx@xxxxxxxxx.ch>: host xxx.234.246.132[xxx
.234.246.132]
said: 550 Error: your message contained a virus, virus warning message not
delivered. (in reply to end of DATA command)


Dann als Anhang "meine" Mail mit dem vorrangesetzten Betreff "[xxx(NamederFirma)-Spam!] und eine Delivery Error Report.dat:

Reporting-MTA: dns; mail1.xxxxx.ch
Arrival-Date: Mon, 24 May 2004 15:03:31 +0200 (MEST)

Final-Recipient: rfc822; xxxxxxxxxxxxx@xxxxxx.ch
Action: failed
Status: 5.0.0
Diagnostic-Code: X-Postfix; host 145.234.246.132[145.234.246.132] said: 550
Error: your message contained a virus, virus warning message not delivered.
(in reply to end of DATA command)

  Profil   Editieren   Zitieren
Philipp Gérard
Foren-Team




Beiträge: 1502

Ich bezog mich auf Rieke.

---
Arbeit ist das Feuer der Gestaltung. - Marx

  Profil   E-Mail   Website   Editieren   Zitieren
Olaf
Quasselstrippe
Threadstarter




Beiträge: 267

Ich mich auch ;)

  Profil   Editieren   Zitieren
Rieke
Foren-Team





Beiträge: 1792

Ich sag nix ohne meinen Anwalt


Das ist eine Postfix Antwort des Anti-VirenFilters ... macht NORMALERWEISE ja auch Sinn dem Absender mitzuteilen das seine Mail nicht zugestellt wurde da der Anhang infiziert war, denn NORMALERWEISE ist ein Provider auch VERPFLICHTET so fern irgend möglich JEDE E-Mail zuzustellen. Es ist "eigendlich" z.B. nicht erlaubt ohne Wissen/gegen den Willen des Kunden Mails zu filtern ... auserdem wäre es theoretisch ein Beitrag zur reduzierung der Verbreitung von Viren, da die Absender oft nicht wissen das Sie infiziert sind.

Das ganze Schiff beginnt einfach nur zu kippen weil die Absender gefaked werden .. und das läßt sich nur schwer automatisiert lösen ... Ich vermute/hoffe das sich in nächster Zeit grade aufgrund der anwachsenden Problematik noch einiges auf dem Gebiet der Spam und Wurm Abwehr tun wird .... ich hoffe es für uns alle :-/

---

  Profil   E-Mail   Website   Editieren   Zitieren
 

Antworten
Forum » Netztheke » Spamfilter erzeugen selber Spam

Aktuelle Beiträge zur Hilfe im Forum für Homepage - Spamfilter erzeugen selber Spam im Forum Homepage Hosting AntwortenLetztes Posting
ETFs, Aktien oder doch Immobilien?
in "Netztheke"
1 04.02.2025 21:35 von andyy
Aufregende Chats
in "Netztheke"
0 30.01.2025 10:35 von Lindo
Welche Sicherheitsstandards sind bei Online-Brokern wichtig?
in "Netztheke"
1 28.01.2025 18:17 von Robeni
Kosten vom Staplerschein?
in "Netztheke"
1 26.01.2025 22:26 von Lindo
Welche Rohrreinigung wählen?
in "Netztheke"
1 26.01.2025 22:04 von andyy
Initiativbewerbung
in "Netztheke"
1 26.01.2025 21:53 von Lindo
Treffen im Web finden
in "Netztheke"
1 24.01.2025 21:13 von Lindo
Unglücklich mit Job, was machen?!
in "Netztheke"
4 22.01.2025 16:34 von hejo
Outdoor
in "Netztheke"
2 19.12.2024 10:43 von TexasG
Tipps zur Kundenbindung
in "Netztheke"
6 29.11.2024 16:28 von hejo
Corona-Hilfen
in "Netztheke"
1 27.11.2024 21:00 von Freud
Partyzelt mieten
in "Netztheke"
10 27.11.2024 20:41 von Merino
Sanierung im Unternehmen
in "Netztheke"
1 22.11.2024 15:35 von Rebroff



Besucher : 8168469    Heute : 169     Gestern : 372     Online : 39     5.2.2025    10:51      1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        
alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher
Nach oben