| PHP Navigation | 
	
Pom
 Pixelschubser Threadstarter
  
 
 
 
 Beiträge: 14  | 
 
meine frage ist, wenn ich in der index.php mit 
 
 
if ($page=="") $page="seite1.html"; 
 
?> 
 
die seite1 anzeige und aber gleichzeitig in der seite1 auch mit dem befehl 
 
if ($page=="") $page="seite1start.html"; 
 
?> 
 
die seite1start anzeigen will wie muss der link auf der index.php aussehen ? 
 
index.php?page1=seite1.php&seite1.php?page2=seite1start.php 
 
ist das flasch, wenn ja wie muss man es machen ? 
 
gruss Pom 
  | 
|   Profil
  Editieren
  Zitieren
 | 
Pom
 Pixelschubser Threadstarter
  
 
 
 
 Beiträge: 14  | 
 
ups es heisst natürlich 
seite1.php und seite1start.php
 
sorry
  
gruss pom 
  | 
|   Profil
  Editieren
  Zitieren
 | 
Agent
 Quasselstrippe 
 
 
 
 Beiträge: 306  | 
 
mit "&" verbinden also 
 
datei.php?seite1=seite1.html&seite1start=seite1start.html 
 
Meintest du das so? 
 
---  
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage? 
  | 
|   Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren
 | 
Pom
 Pixelschubser Threadstarter
  
 
 
 
 Beiträge: 14  | 
 
so hab ich es versucht, aber dann zeigt es nur, jetzt in deinem beispiel, die seit1start.html an. 
 
es funktioniert so, ich habe auf der index.php 3 links link-a link-b link-c, wenn ich link-a drücke möchte ich das es seite a anzeigt, aber in der seite a soll es auch eine seite (z.B start.html oder so) anzeigen. 
 
gruss pom 
  | 
|   Profil
  Editieren
  Zitieren
 | 
[SpecFor]crusher
 Otto-Normal-Poster 
 
 
 
 Beiträge: 97  | 
 
also ich mit meinen geringen kenntnissen will einfach mal nen tip brngem: 
 
index.php?aktion=lol 
 
if(aktion=="lol") 
{ 
echo *.php 
} 
so is doch einfacher 
 
dann musst du nur noch für die php datei nen scipt setzten was die beiden dateien vereint 
  | 
|   Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren
 | 
Pom
 Pixelschubser Threadstarter
  
 
 
 
 Beiträge: 14  | 
 
ich versuchs   
danke 
  | 
|   Profil
  Editieren
  Zitieren
 | 
[SpecFor]crusher
 Otto-Normal-Poster 
 
 
 
 Beiträge: 97  | 
 
naja ich weiß net genau wie es is mit aktion= 
oder obs aktion== is oder wie.. 
aber du kannst es ja oben inner adresszeile sehen 
  | 
|   Profil
  E-Mail
  Website
  Editieren
  Zitieren
 | 
Agent
 Quasselstrippe 
 
 
 
 Beiträge: 306  | 
 
guck dir mal "switch case" an. 
Ansonsten bist du eigentlich auf dem richtigen weg gewesen vorhin....
 
also mit "  if($seite == "") { include("seite1.html"); }
 
sagst du ja nur das wenn keine seite uebergeben wird (erstaufruf) dann soll er seite1.html includen.
 
in den zu includenden seiten ist es exakt das gleiche schema.
 
switch($seite) { 
case "seite2": 
include("seite2.html"); 
break; 
case "seite3": 
include("seite3.html"); 
break; 
usw. 
}
 
so kannst du dann die verschiedenen varianten abfangen.
 
Sag genauer was du willst dann kriegst du auch genauere hilfe   
---  
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage? 
  | 
|   Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren
 | 
Pom
 Pixelschubser Threadstarter
  
 
 
 
 Beiträge: 14  | 
 
also ich möchte auf meiner seite eine navigation machen, ich habe 3 marken und ich möchte suzusagen für jede marke eine eigene seite machen. ich will das man auf der index.php die marke wählt und und dann soll die seite der marke angezeigt werden, aber di navigation in der ich die marken wählen kann soll stehen bleiben. 
  | 
|   Profil
  Editieren
  Zitieren
 | 
Pom
 Pixelschubser Threadstarter
  
 
 
 
 Beiträge: 14  | 
 
es geht jetzt, aber für bessere lösungen bin ich dankbar 
  merci   
pom 
  | 
|   Profil
  Editieren
  Zitieren
 | 
Agent
 Quasselstrippe 
 
 
 
 Beiträge: 306  | 
 
Also wie sieht das denn bei dir aus. tabellen? oder frames? oder wie oder was? 
ansonsten kann man mit switch ne menge erreichen. (die jeweils passende navi einblenden den jeweiligen content einbinden. Das beispiel oben lässt sich doch erweitern bzw. multiplizieren?
 
Ich weiss im Mom nicht so ganz wo genau dein problem liegt.
 
index 
switch($navi) { 
case "haupt": 
include("hauptnavi.php"); 
break; 
case "marke1": 
include("marke1navi.php"); 
break; 
usw. 
} 
und mit dem inhalt ander richtigen stelle das gleiche nochmal. 
switch($content) ....
 
und dann die links: 
index.php?navi=marke1&$content=wasweissich
 
am einfachsten baust du das mit tabellen auf so das die zu includenden stücke jeweils zellen oder tabellen oder so sind.
 
und dieses switch case muss halt nur an die stelle wo dann eine tabelle oder was ach immer eingebunden werden soll.
 
vielleicht rückst du ein bischen mehr code raus.... dann kann man den mal zerstückeln   
Gruß,
 
Agent
 
PS: bei switch kann man übrigens auch: 
statt case "xxx": 
einfach default: machen, das nimmt der dann wenn keiner der cases übergeben wird.
 
---  
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage? 
  | 
|   Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren
 | 
Pom
 Pixelschubser Threadstarter
  
 
 
 
 Beiträge: 14  | 
 
also meine seite besteht au tabellen auf der index.php habe ich 2 tabellen oben für das logo und unten für die naviagtion, die navigation besteht aus 3 punkten (sportmarken: DRY(Unterwäsche), ACERBIS(Motocrossbekleidung), BICYCLE-LINE(Bikebekleidung)) 
zwischen den beiden tabellen will ich die seite von DRY oder ACERBIS oder BICYCLE-LINE anzeigen (kommt drauf an welchen link ich auf der navigation betätige). 
die angezeigte seite (z.B DRY) hat selber auch eine navigation und diese will ich unabhängig von der naviagtion der index.php verwenden können. das heisst wenn ich die naviagtion der dry benutze will ich das die navigation der index.php stehen bleibt.
 
dazu noch ein problem, i möchte mit einem link von der index.php aus auch den tabelleninhalt der DRY seite verändern können, weil z.B Kontakt.php bei jeder marke gleich ist.
 
PS: super forum und schnelle antworten   
gruss pom 
  | 
|   Profil
  Editieren
  Zitieren
 | 
Pom
 Pixelschubser Threadstarter
  
 
 
 
 Beiträge: 14  | 
 
kenn mich eben mit php nicht profimässig aus, darum bin ich mit der "einfachen" ( http://www.4websites.de/tricks/artikel/2) navigation schnell an meine grenzen gestossen, aber ihr habt mir schon viel geholfen.
 
danke 
  | 
|   Profil
  Editieren
  Zitieren
 | 
Agent
 Quasselstrippe 
 
 
 
 Beiträge: 306  | 
 
gib mir mal 10 minuten... 
 
anpassen musst du es dann trotzdem noch.... aber dann hast du vielleicht ne funzende komplette variante... 
 
das du die einzelnen seiten dann auslagerst ist aber klar oder? 
also den inhalt von dry in eine dry.php stecken oder so. 
 
 
 
---  
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage? 
  | 
|   Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren
 | 
Agent
 Quasselstrippe 
 
 
 
 Beiträge: 306  | 
 
hi 
musst halt die navigationen und die inhalte in seperate dateien packen... (is am einfachsten)
  
 
switch($seite) { 
case "dry": 
include("dry.php");   // den dry-inhalt 
break; 
case "acerbis": 
include("acerbis.php");  // den acerbis-inhalt 
break; 
case "line": 
include("bicycle.php");  // den acerbis inhalt 
break;  
default: include("main.php")  // den normalen standard-teil (willkommen oder so?) 
break; 
} 
?> 
 |   
switch($navi) { 
case "dry": 
include("drynavi.php");   // die drynavigation 
break; 
case "acerbis": 
include("acerbisnavi.php");  // die acerbis-navigation 
break; 
case "line": 
include("bicyclenavi.php");  // die bycycle  navigation 
break;  
} 
?> 
 |   
hier dann deine normale hauptnavi hin |   
 
 
So. Copy paste sollte funzen. (keine garantie) Dateinamen und so siehst du ja. Alles klar? 
 
Und deine links sehen wie folgt aus: 
wenn die index aufgerufen wird macht der die tabelle und includet oben main (also den standardteil) 
mitte nix, und unten die hauptnavi
 
links sehen wie folgt aus: 
index.php?seite=dry    wenn du den dryinhalt aufrufen willst 
index.php?seite=dry&navi=dry   wenn du dry inhalt und dry navi aufrufen willst 
index.php?navi=dry  wenn du nur die dry navi aufrufen willst (oben kommt dann wieder main rein.)
 
die navigationen und die inhalte packst du am besten immer in tabellen. (is am einfachsten...)
 
Alle Klarheiten beseitigt?
 
Agent
 
---  
Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage? 
  | 
|   Profil
  Website
  Editieren
  Zitieren
 |