WebWork Magazin - Webseiten erstellen lassen, Online Medien, html

Webhoster, Webhosting Provider und Domain registrieren

Home | Registrieren | Einloggen | Suchen | Aktuelles | GSL-Webservice | Suleitec Webhosting
Reparatur-Forum | Elektro forum | Ersatzteilshop Haushalt und Elektronik



Im Homepage und Webhosting-Forum --- Grafiken für einen Rahmen => LayOut Problem

HTML, XHTML, CSS , style, XML, Javascript und mehr, Fragen, Tipps und Anregungen zu diesen Basic Techniken - hier rein !

Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » Grafiken für einen Rah... - 17 Mai 2025 Antworten
im Forum für Webhosting Homepage gefunden:
Grafiken für einen Rahmen => LayOut Problem
Gon
Otto-Normal-Poster
Threadstarter




Beiträge: 72
   

Hi

Tabellen sind dazu da, tabellarische Daten darzustellen. So wird es mir in jedem Tutorial gesagt. Leider habe ich früher eine Tabelle verwendet für etwas, das ohne nicht gelingen will.

Die Tabelle auf der Seite hatte 3 * 3 Felder, die äußeren 8 waren für Grafiken, 4 Eckbilder statisch, 4 Kantenbilder mit repeat um sich der Größe des mittleren Feldes anzupassen. Im Mittleren Feld war der eigentliche Inhalt. Das ganze hatte die Funktion einer Infobox, die aussah wie ein Datapad aus einem SciFi Film.

Da ich leider noch nicht so versiert bin in Sachen HTML, will es mir nicht gelingen, das ganze ohne die Tabelle darzustellen. Ich wäre für sachdienliche Hinweise sehr zu Dank verpflichtet.


MfGon


P.S.:Ich hoffe, diese einfache Skizze verdeutlicht, was ich meine, für den Fall, das ich mich ungenau ausgedrückt habe.



---
'Never imagine yourself not to be otherwise than what it might appear to others that what you were or might have been was not otherwise than what you had been would have appeared to them to be otherwise.'
(the Duchess)

  Profil   Editieren   Zitieren
chip
Foren-Team




Beiträge: 419
   

Ich hoffe, das hilft: http://www.alistapart.com/articles/customcorners/

---

  Profil   Website   Editieren   Zitieren
Gon
Otto-Normal-Poster
Threadstarter




Beiträge: 72
   

danke, ich habs eben nur überflogen aber das sieht genau nach dem aus, was ich gesucht habe. Werds zu hause mal in Ruhe lesen.


MfGon

---
'Never imagine yourself not to be otherwise than what it might appear to others that what you were or might have been was not otherwise than what you had been would have appeared to them to be otherwise.'
(the Duchess)

  Profil   Editieren   Zitieren
Gon
Otto-Normal-Poster
Threadstarter




Beiträge: 72
   

ok, ich hab mich mit dem Tutorial (und seinem Nachfolger) beschäftigt und auch ein anderes Tutorial gefunden, das mir hilft zu verwirklichen, was ich vor habe.
http://www.alistapart.com/articles/holygrail

Ich möchte etwa diese Aufteilung haben
[imghttp://img101.imageshack.us/img101/8426/designkonzepttg4.png[/img]


Das ist der grobe Aufbau meiner Seite:

1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9: 
10: 
11: 
12: 
13: 
14: 
15: 
16: 
17: 
18: 
19: 
20: 
21: 
22: 
23: 
24: 
25: 
26: 
27: 
28: 
29:









der Footer ist mit absicht im Hauptteil der Seite drinn.
Maintank und Navitank sollen nebeneinander stehen. Der Rahmen um den Haupotteil der Seite soll ein eigener sein, wie oben im Artikel beschrieben. Dabei werden die Grafiken wie folgt verankert.

Ecke oben links = container
Ecke oben rechts = container h1
links (repeat-y) = offtank
rechts (mit repeat-y) = maintank
Ecke unten links = footer
Ecke unten rechts = footer p


Nun treten ein paar Probleme auf. Manche mögen IE6 bedingt sein, ich habe leider derzeit nicht die Möglichkeit, es mir in anderen Browsern anzusehen.
Ich habe wie im Artikel über den heiligen Gral die Aufteilung der Seite unternommen, nur dass ich die rechte Spalte vorerst weggelassen habe.

Fehler #1. Sowie ich die Höhe des Browserfensters verändere, landet der Navigationtank rechts neben dem Maintank. Lade ich die Seite mit der neuen Höhe des Fensters neu (f5) dann stimmt es wieder.


1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9: 
10: 
11: 
12: 
13: 
14: 
15: 
16: 
17: 
18: 
19: 
20: 
21: 
22: 
23: 
24: 
25: 
26: 
27: 
28: 
29: 
30: 
31: 
32: 
33: 
34: 
35:
body {
  background: url("../images/body_bg.jpg");
  background-attachment: fixed;
  padding: 15px;
  min-width: 400px; /* ### zwei mal die Breite der Navi + 100 ### */ }



#container {

  padding-left: 150px; }

#container .column {
  float: left;
  position: relative; }



#maintank {

  width: 100%; }



#navigationtank {
  width: 150px;
  margin-left: -100%;
  right: 150px; }



#footer {
  clear: both;
  width: 100%; }


Ist das ein Problem von position: relative ?


MfGon

---
'Never imagine yourself not to be otherwise than what it might appear to others that what you were or might have been was not otherwise than what you had been would have appeared to them to be otherwise.'
(the Duchess)

  Profil   Editieren   Zitieren
Gon
Otto-Normal-Poster
Threadstarter




Beiträge: 72
   

hmm, ich habe wie im Artikel Custom Borders II meine Eckgraphiken mit relativen Positionsangaben "aus dem div herausgezogen" und nun scheint irgendetwas einen Teil der Grafik zu verdecken... und es wird mehr verdeckt, wenn man die Schriftgröße erhöht (strg + Mausrad)


die oberen drei bilder zeigen den Fehler, das untere, wie die Grafik aussehen sollte...


kleiner Hinweis, die Grafiken sind Platzhalter, die später durch die eigentlichen Grafiken (mit gleichen Maßen) ersetzt werden, nicht über die Qualität wundern, ich bin noch kein MS Paint Meister ^^


Der Fehler tritt nicht nur im IE auf, es ist absolut nichts oberhalb (ich hab zum Test alles andere entfernt) und da man den Untergrund sehen kann, schließe ich, dass es nicht ÜBERdeckt wird.

1: 
2: 
3: 
4: 
5: 
6: 
7: 
8: 
9: 
10: 
11: 
12: 
13: 
14: 
15: 
16:
#maintank {
  background-color: #0F7896;
  border-style: ridge;
  border-width: 4px;
  border-color: #FFFFFF;
  border-top: 0;
  margin-top: 45px;
  padding: 15px 15px 45px 15px;
  width: 100%; }

#maintank h2 {
  background: url("../images/maintank_topborder.gif") top left no-repeat;
  position: relative;
  left: -24px;
  top: -39px;
  padding: 23px 15px 15px 15px; }


1: 
2: 
3: 
4: 
5:

Lorem Ipsum




Ich hoffe irgendjemand kennt das Problem und versteht es. Ein Freund von mir, den ich eben über ICQ zur Hilfe rufen wollte, kennt das Problem zwar aber versteht es nicht. Wir vermuten nur, dass es irgendwie mit der Line-height zusammenhängt. Er macht nur Probleme, wenn die Grafik mit Text verknüpft ist (wie zB einem h2).


MfGon

---
'Never imagine yourself not to be otherwise than what it might appear to others that what you were or might have been was not otherwise than what you had been would have appeared to them to be otherwise.'
(the Duchess)

  Profil   Editieren   Zitieren
Ori
Mausakrobat




Beiträge: 162
   

Probier mal, den margin vom h2 auch festzulegen, zumindest jedenfalls margin-top.

  Profil   E-Mail   Website   Editieren   Zitieren
Gon
Otto-Normal-Poster
Threadstarter




Beiträge: 72
   

Ori schrieb am 23.07.2006 20:30
Probier mal, den margin vom h2 auch festzulegen, zumindest jedenfalls margin-top.


Ändert leider nichts am Problem, aber trotzdem danke für den Tipp.

---
'Never imagine yourself not to be otherwise than what it might appear to others that what you were or might have been was not otherwise than what you had been would have appeared to them to be otherwise.'
(the Duchess)

  Profil   Editieren   Zitieren
Ori
Mausakrobat




Beiträge: 162
   

Du hast die Seite nicht zufällig irgendwo online? Das erleichtert das Fummeln ungemein..

  Profil   E-Mail   Website   Editieren   Zitieren
Gon
Otto-Normal-Poster
Threadstarter




Beiträge: 72
   

in ein paar Tagen ^^ Ich poste den Link dann mal hier

---
'Never imagine yourself not to be otherwise than what it might appear to others that what you were or might have been was not otherwise than what you had been would have appeared to them to be otherwise.'
(the Duchess)

  Profil   Editieren   Zitieren
 

Antworten
Forum » HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage » Grafiken für einen Rah...

Aktuelle Beiträge zur Hilfe im Forum für Homepage - Grafiken für einen Rahmen => LayOut Problem im Forum Homepage Hosting AntwortenLetztes Posting
Unvorhersehbare Layout-Verschiebungen auf meiner Seite - Ideen?
in "HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage"
1 26.02.2025 14:37 von hejo
Geschenkidee zum Geburtstag
in "HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage"
3 26.02.2025 14:35 von hejo
Webdesigner gesucht
in "HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage"
2 10.12.2021 15:04 von Rieke
Welcher Hoster ist der Beste?
in "HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage"
1 10.12.2021 15:02 von Rieke
Warum Wordpress?
in "HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage"
6 05.07.2021 18:27 von Rieke
Die Idee einen Blog zu führen
in "HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage"
2 27.02.2021 09:50 von Samira2021
zu viele css dateien?!
in "HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage"
4 19.01.2021 19:20 von Laurena
WIe kann ich Datum ausblenden?
in "HTML, CSS - Hilfe für das Erstellen einer Homepage"
1 23.11.2020 12:21 von noahradar96



Besucher : 8301885    Heute : 328     Gestern : 1372     Online : 48     17.5.2025    8:19      2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        
alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher
   Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutz | RSS
Nach oben