Administratoren von Linux-Systemen haben jetzt eine Sorge mehr: Mit gezielten DNS-Antworten lässt sich nämlich unter Umständen die Namensauflösung der Glibc-Bibliothek dazu mißbrauchen, unauthorisiert fremden Code auszuführen. Glibc ist die normalerweise auf Linux-Systemen genutzte Standard-C-Bibliothek. Zu dem Problem schreibt das Sicherheitsteam von Google, dass es die Lücke eher zufällig gefunden habe, weil der SSH-Client eines Entwicklers des - Weiterlesen
in "Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger"
0
15.05.2023 23:00 von Suleitec-Team
Besucher : 8184722
Heute : 1469
Gestern : 1840
Online : 231
22.2.2025 17:45
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden
alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher