Nahezu genauso verbreitet wie das Betriebssystem Linux selbst ist leider auch die Sicherheitslücke mit dem Bezeichner CVE-2015-7547, allgemein als glibc-Lücke bekannt. Inzwischen haben mehrere Hersteller reagiert und dazu Sicherheits-Updates herausgegeben, die die Schwachstelle in den Netzwerkfunktionen der glibc schließen. Durch diese Lücke können Angreifer Linux-Systeme aus der Ferne mit Hilfe von speziell präparierte DNS-Paketen übernehmen. Bei Zyxel gibt es zum - Weiterlesen
in "Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger"
0
16.05.2023 23:00 von Suleitec-Team
Besucher : 8235236
Heute : 1192
Gestern : 1202
Online : 260
2.4.2025 11:30
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden
alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher