Zwei von drei Chrome-Nutzern verwenden unter Windows Software, die mit dem Browser interagiert und sich dabei in dessen Prozesse einklinkt, hat Google festgestellt. Als bestes Beispiel dafür nennt der Chrome-Hersteller Virenschutzprogramme, die ihren Code direkt in den Chrome-Browser ?injizieren?, um die Nutzer dadurch besser vor Malware zu schützen. Allerdings verschärfen genau solche Verfahren ein Problem - Weiterlesen
in "Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger"
0
16.05.2023 23:00 von Suleitec-Team
Besucher : 8235221
Heute : 1177
Gestern : 1202
Online : 277
2.4.2025 11:20
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden
alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher