Mozillas Email-Client Thunderbird ist durch mehrere Schwachstellen verwundbar. Deshalb haben die Entwickler der schon zum Download bereitstehenden Version 60.7 mehrere Sicherheitslücken in dem Programm geschlossen. Insgesamt stufte Hersteller Mozilla das Angriffsrisiko als "hoch" eint. Weil beim Thunderbird das Scripting standardmäßig deaktiviert ist, sollen sich diese Sicherheitslücken im Normalfall nicht durch das Öffnen und Lesen von Emails - Weiterlesen