Angreifer konnten Mozillas Browser Firefox und dem Mailclient Thunderbird Schadcode unterjubeln und damit eigene Befehle auf fremden Rechnern ausführen. Deshalb hat Hersteller Mozilla jetzt beide Programme abgesichert. Das von den geschlossenen Sicherheitslücken ausgehende Risiko wurde als ?hoch? eingestuft. Darüber hinaus hat Mozilla auch noch eine Funktion zur Erhöhung der Sicherheit beim Surfen in den Firefox - Weiterlesen
in "Websiten erstellen und Website Pflege - Hilfe für Anfänger"
0
15.05.2023 23:00 von Suleitec-Team
Besucher : 8184714
Heute : 1461
Gestern : 1840
Online : 249
22.2.2025 17:41
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden
alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher